Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

November 2025
16.11.2025 10:00 Uhr  –  19.11.2025 18:00 Uhr
Öko-Junglandwirt*innentagung in Fulda
Junge Menschen mit Interesse am Ökolandbau, Junglandwirt*innen, Gärtner*innen, Imker*innen, Winzer*innen, Lehrlinge, Fachschüler*innen und Student*innen in einen verbandsübergreifenden Dialog zu aktuellen... Belangen des Ökolandbaus zu bewegen - dafür organisiert das Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerk unter anderem einmal jährlich die bundesweite Tagung.
17.11.2025 19:00 Uhr  –  17.11.2025 20:00 Uhr
Online Informationsveranstaltung zur Förderung
Ihr habt eine Idee, die Bio-Landwirtschaft zu stärken und wollt einen Förderantrag stellen? Oder euch ist der Ablauf der Förderung... nicht klar und habt Fragen? Dafür bieten wir eine Online-Infoveranstaltung rund um die Förderung "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" an.
18.11.2025 19:30 Uhr  –  18.11.2025 22:00 Uhr
Kinofilm im Theaterkino in Marktoberdorf
19.11.2025 14:00 Uhr  –  19.11.2025 17:30 Uhr
Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung in den Unterfränkischen Öko-Modellregionen
Mit der Freude am Genuss, der Lust am Entdecken und der Begeisterung für nachhaltige regionale Lebensmittel sind Mitarbeitende aus Gastronomie... und Gemeinschaftsverpflegung herzlich eingeladen, an den Koch- und Genussworkshops der unterfränkischen Öko-Modellregionen teilzunehmen. Übers Jahr verteilt haben Interessierte die Möglichkeit...
20.11.2025 09:30 Uhr  –  20.11.2025 16:45 Uhr
Ein Kulturgut mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz
Die Bayerische KulturLandStiftung richtet im Rahmen des Projektes „Feldraine gemeinsam erhalten, fördern und etablieren“ die Fachtagung „Feldraine – ein Kulturgut... mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz“ am 20. November im Landkreis Nürnberger Land, Engelthal, aus.
24.11.2025 13:00 Uhr  –  26.11.2025 14:30 Uhr
Hofübergabe-Seminar in Herrsching
Sie wollen gut für sich und Ihre Familie vorsorgen? Bei der Hofübergabe steht die Kommunikation an erster Stelle, denn es... gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen. In diesem Drei-Tages-Seminar beantworten unsere Experten Ihre persönlichen Fragen im...
Dezember 2025
01.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 16:30 Uhr
Seminar in Herrsching
In ganz Bayern haben mehr als 55% der Betriebsleiter, die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolge. Doch es... gibt Lösungswege für eine Nachfolgeregelung ohne Nachfolge. In diesem Zwei-Tages-Seminar informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten, um eine geeignete Lösung...
Januar 2026
27.01.2026 19:30 Uhr  –  27.01.2026 22:00 Uhr
Kinofilm im Theaterkino in Marktoberdorf
Februar 2026
23.02.2026 18:30 Uhr  –  23.02.2026 20:00 Uhr
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für viele könnte sich die...
März 2026
02.03.2026 18:30 Uhr  –  02.03.2026 20:00 Uhr
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für viele könnte sich die...