Zum Inhalt springen

Nachrichten

Dezember 2022
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
BürgermeisterInnen besichtigen Öko-Kleinprojekt
Spannende Einblicke in die Produktion der allgäuer Bio-Edelpilzanzucht, erhielten die Büermeisterinnen und Bürgermeister der Öko-Modellregion Günztal.
November 2022
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
Veranstaltungen im Spätsommer
Im Spätsommer war im Günztal im Rahmen der Bio-Erlebnistage und der ersten Regioplus Challenge so einiges geboten: Genusstage, Märkte und... Hofbesuche lockten viele Interessierte an und boten die Möglichkeit die Köstlichkeiten aus der Region mit allen Sinnen zu erleben.
Bio-Wertschöpfungsketten und Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel
Seit diesem Jahr gibt es für die Öko-Modellregionen eine zusätzliche Möglichkeit innovative Ideen zur Förderung von Biolebensmitteln aus der Region... für die Region zu unterstützen.Akteure, die an regionalen Bio-Wertschöpfungsketten oder am Bewusstsein für biologische Lebensmittel und der Bio-Landwirtschaft arbeiten, können...
Förderanfragen bis 20.01.2023 einreichen
Die Öko-Modellregion Günztal ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) für das Jahr 2023... erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ auf.Einsendeschluss ist der 20.01.2023.
Ziel der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung ist es, den Bioanteil auf landwirtschaftlichen Flächen bis 2030 auf 30 Prozent zu... steigern. Die Öko-Modellregionen können dazu einen wesentlichen Beitrag leisten.
August 2022
Was ist in den Öko-Modellregionen Ostallgäu und Günztal in den letzten Wochen passiert?Im Sommernewsletter bekommen Sie einen Überblick über Projektfortschritte und aktuelle Themen.
Erstes Treffen der bayerischen SchatzBewahrer
Ein voller Erfolg war das erste bayernweite Treffen der SchatzBewahrer, die sich für die Erhaltung unserer alten bayerischen landwirtschaften Sorten... einsetzen. Eine Weiterführung und Ausbau des Netzwerks ist für Anfang 2023 geplant. Die Öko-Modellregion war an diesem besonderen Tag mit dabei.
Tag der Regionen
Seien Sie am 25.September von 10 bis 17 Uhr rund um Marktplatz und Bahnhofstraße mit dabei!