Öko-Modellregionen als Pioniere im Bereich heimischer Bio-Lebensmittel
Am Donnerstag, 11. Juli 2024, fand das 10jährige Jubiläum der Öko-Modellregionen im Schloss Dachau statt. Wer den Ökolandbau in Bayern... beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten gezielt stärken. Genau aus diesem...
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
(11. Juli 2024) Dachau – Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale... Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten gezielt stärken. Genau aus diesem Grund startete 2013 das Bayerische Landwirtschaftsministerium die Initiative BioRegio Bayern...
München, 08.07.2024: Wie feiern wir für die Zukunft? Mit Bio! Bio-Lebensmittel halten Einzug auf unseren Volksfesten und werden dort herzlich... willkommen geheißen. Der Wettbewerb Bayerns beste Bioprodukte zeigt 2024 mit seiner „Volksfest Edition“, wie vielfältig und bunt sich die Kulinarik...
Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten... gezielt stärken. Genau aus diesem Grund wurden vor zehn Jahren die ersten staatlich anerkannten Ökomodellregionen gegründet. Um dieses Jubiläum gebührend...
Feinstes Ziegenfleisch in der Allgäuer Gastronomie
Vom 27. September bis 06. Oktober steht das Fleisch der Allgäuer Jungziege im Rahmen der Allgoiß-Genusswochen wieder auf der Speisekarte ausgewählter Allgäuer Gastronomen.
Landshut am "Marktplatz" der Niederbayern vertreten
Am Donnerstag, 11. Juli 2024, fand das 10jährige Jubiläum der Öko-Modellregionen im Schloss Dachau statt. Anlässlich der Feierlichkeiten reiste eine... kleine Delegation aus Landshut an und präsentierte am "Marktplatz" die Produkte aus der Region.
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Innerhalb von zehn Jahren ist die Familie der Öko-Modellregionen nun bereits auf 35 Regionen angewachsen, die sich auf ganz Bayern... verteilen. Das war ein Grund zum Feiern!
Es war ein langer Weg zu einer besonderen Qualität: Im Jahr 2020 entstand die Idee, den Erhalt wertvoller Streuobstwiesen im... Landkreis durch eine bessere Vermarktung des Mostobsts zu fördern.