Austauschprojekt Bio-Junglandwirt*innen aus Osteuropa und Deutschland
Das Projekt „Good.Better.Organic!“ bringt junge osteuropäische und deutsche Biolandwirtinnen, -landwirte und solche, die es noch werden wollen, zusammen. Am 30.... März 2023 besuchten 15 deutsche und 15 moldauische Junglandwirtinnen und -landwirte für eine knappe Woche das Allgäu, um ökologische Betriebe...
Filmreihe der Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland
Erstmals veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland die Filmreihe „Grünes Kino” im Cineplanet Tirschenreuth. Zu diesen Tagen des besonderen... Films sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen!
Bio-Bauernstammtisch der vier nordöstlichen Öko-Modellregionen
Im März luden die vier Öko-Modellregionen Steinwald, Stiftland, Fichtelgebirge und Naturparkland Oberpfälzer Wald zum Bio-Bauernstammtisch ins Pier-28-Steghaus im Aribo-Hotel Erbendorf... ein. Infos und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen standen auf der Tagesordnung.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen unseres Infobriefs und Frohe Ostern! Hier geht´s zum aktuellen Infobrief.Wer noch nicht im Verteiler... ist, kann sich hier direkt anmelden.
Einladung zum Infoabend mit Verkostung am Mittwoch, den 17. Mai um 18.15 Uhr im Bürgerhaus Wonneberg, Rupertistr. 1
Wie kann ich mich mit heimischen Bioprodukten gesund und abwechslungsreich ernähren – auch bei kleinem Geldbeutel? Die Ökomodellregion lädt zum... Infoabend mit Referentin Heike Piper vom Verbraucherservice Bayern ein. Zu Beginn stellen sich Biohöfe aus St. Leonhard und die „Solidarische...
Während der bayrischen Bio-Erlebnistagen zeigt sich „Bio aus Bayern“ aus nächster Nähe. Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür, Mitmach-Aktionen, Kochkurse,... Vorträge, Wanderungen alles dreht sich um Bio-Lebensmittel oder Ökolandbau.
Direktvermarkter, Gärtnereien, Bio-Lebensmittel und Kunsthandwerk
Traditionell findet 4 Wochen nach Ostern und wenn die Wiesen wieder grün sind, in Holzkirchen der Grasmarkt statt, diesmal am... Sonntag, 7. Mai 2023. Es soll der Name wieder zum Schwerpunkt gemacht und die Themen Regionalität, Regionale Produkte, Bio, Obst,...
Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) und Bayerischer Bauernverband (BBV) sucht nach Bio-Landwirt/-innen oder anderen Personen... mit konkretem Bezug zur Bio-Landwirtschaft, die gegen ein sehr gutes Honorar Informationsaktionen für das staatliche Bayerische Bio-Siegel durchführen.
Am 29. März fand in Kirchberg vorm Wald eine von der Öko-Modellregion Passauer Oberland initiierte Kräuterwanderung mit anschließendem Kochkurs zur... traditionellen Gründonnerstagssuppe statt. Gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen Bernhard Senkmüller, Genussbotschafter der Genussregion Niederbayern, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf...