Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg und die Koordination für nachhaltige Kommunalentwicklung der Stadt Amberg laden alle interessierten Caterer bzw.... Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung ein zum Get-together im Speed-Dating-Format. Lernen Sie Bio-Erzeuger und Bio-Erzeugerinnen aus dem Amberg-Sulzbacher Land kennen. Vielleicht entwickelt...
Zwei Cateringunternehmen auf dem Weg zu mehr regionalem Bio im Oberen Werntal
Die beiden Caterer Genießerwerk und Genuss67 widmen sich der gesunden Kita- und Schulverpflegung mit regionalen Bio-Lebensmitteln.
Gösen /Bibershof (fvo) Die beiden Erfolgs – Kleinprojekte der Öko – Modellregion liegen zwar 16 Kilometer auseinander, ihr Erfolg liegt... aber auf einer Linie.Der kleine Hofladen von Erwin und Rita Vollath aus Gösen in der Marktgemeinde Floß und die Bioölmühle...
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit um gezielt Kleinprojekte von... Akteur*innen aus der Region zu fördern. Am 06. März 2023 fand nun die offizielle Scheckübergabe mit Landrat Max Heimerl und...
Zahlreiche Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte besuchen das Vernetzungstreffen
In etwa 50 Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte folgten der Einladung der Öko-Modellregion Passauer Oberland und des Getreidehandels Dankesreiter in Haselbach zum... ersten Biobauern-Treffen des Jahres. Franz Dankesreiter gab zu Beginn einen kurzen Einblick in die Entstehung des familiengeführten Betriebs. Vor über...
Hof- und Dorfläden erfahren ein Comeback: die Mussenmühle in Tacherting
Die Mussenmühle bei Tacherting ist ein besonderer Platz. Das spürt man schon, wenn man über die alte hölzerne Türschwelle in... den Mühlenladen tritt. Im Hintergrund rattern laut die Mahlwerke der alten Mühle und ein Hauch von Mehlstaub und Nostalgie liegt...
marktfrisch – regional – aus biologischem und konventionellem Anbau
Weitere Informationen zum Markt und den Ausstellern. Weitere Aussteller regionaler Produkte sind – nach vorheriger Anmeldung beim Veranstalter – jederzeit... recht herzlich Willkommen. Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing Ostheim, Tel.: 09777 1850, E-Mail: tourismus@ostheim.de
Bio-Erlebnistag „Erdäpfel selber klauben“ überzeugt die Juroren – Preisvergabe auf Fachmesse in Nürnberg
Nürnberg, 17.02.2023: Für die „schönsten Bio-Erlebnistage“ hat die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sechs Betriebe ausgezeichnet. Unter den Gewinnern auf der... Fachmesse „Biofach“ in Nürnberg fand sich laut Pressemitteilung auch die JVA Laufen-Lebenau. In der Kategorie „Landwirtschaft“ war die Justizvollzugsanstalt mit...
Einblicke in den integrativen Naturschutz
Ende Februar erhielten die Studierenden der landwirtschaftlichen Meisterschule Weiden Einblicke in die Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft in der Gemeinde... Tännesberg. Im Rahmen ihrer Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter:in für Landbau wird den Studierenden Wissen im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege...
Gut besuchte Kinovorstellung und Diskussion in Bad Königshofen
Wer finanziert unsere Bauern? Wie geht es der bäuerlichen Gesellschaft? Und was bekommen Verbraucher davon überhaupt noch mit? Der Film... "Der Bauer und der Bobo" ein österreichischer Dokumentarfilm zwingt zum Hinsehen. Der Film erzählt die Geschichte, der aus einem Streit...