Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

MdL Gisela Sengl und MdL Rosi Steinberger (Bündnis 90/ Die Grünen) im Passauer Oberland und Ilzer Land unterwegs
Tiefenbach/Perlesreut. Welche Themen beschäftigen die Menschen in den Öko-Modellregionen vor Ort? Wie kann die Politik bei den aktuellen Fragestellungen in... der Bio-Landwirtschaft tätig werden? Antworten auf diese Fragen suchten die beiden Landtagsabgeordneten Gisela Sengl und Rosi Steinberger (beide Bündnis 90/...
Auftakt zur landkreisweiten Klimawoche
Eine festivalartige Auftaktveranstaltung der "Klimawoche im Landkreis Neumarkt i.d.OPf." findet am Samstag, 17.9.2022 ab 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des... Landratsamtes, Nürnberger Straße 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf. statt.
Drei Veranstaltungen für Familien und Interessierte bietet die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz im Rahmen der Bio-Erlebnistage zusammen mit dem Biokreishof Alfons... und Cäcilia Brütting, der Texas Longhorn Ranch und dem Bio-Imker Toni Herzing an.
Feldbesuch bei SchatzBewahrer - Familie Königsberger
Alte Getreidesorten sind ein wertvoller landwirtschaftlicher Kulturschatz. So startete 2018 der Wiederanbau alter Getreidesorten auf heimischen Feldern, mit dem Ziel... die regionale Vielfalt zu erhalten und wieder auszubauen.
Wir machen mit bei der Regioplus Challenge 26.09.-02.10 2022
Fordere dich heraus und versuche, eine Woche lang nur mit bio-regionalen Lebensmitteln klar zu kommen!Melden Sie sich hier zur Aktion... und für den Newsletter an!
Gemeinsame Ernteaktionen, Verkostung oder Hofführung - ganz nah dran am Ökolandbau in der Region
Jedes Jahr im Spätsommer ist es wieder soweit: Bayernweit finden die Bio-Erlebnistage statt. Auch in diesem Jahr gibt es im... Aktionszeitraum vom 27. August bis 9. Oktober wieder jede Menge Angebote den Ökolandbau und die Menschen dahinter näher kennenzulernen
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Solidarische Landwirtschaft Lenzwald hat noch Gemüseanteile zum Erwerb frei
Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Lenzwald liegt bei Polling im Landkreis Mühldorf und produziert regionales, faires und nachhaltiges Gemüse . Gegründet... 2017 von Gärtner Tassilo Willaredt und Agraringenieur Gabriel Erben, sucht sie momentan noch Anteilseigner für Gemüseanteile.
Erstes Treffen des Beraternetzwerks der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald
Für die neue Förderperiode 2022-2025 der Öko-Modellregion wurde ein Beraternetzwerk aus 12 Vertretern der Behörden, Politik, Landwirten, Verarbeitung, Gastronomie und... dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald gegründet. Ziel ist es, das Projektmanagement in der Arbeit sowie in der Realisierung verschiedener Projekte zu unterstützen.
Die BIOFACH war dieses Jahr zum ersten Mal im Sommer
Am 27.07.2022 fand die Exkursion der Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal mit Vertretern aus der Politik, Landwirtschaft, Verwaltung und Integrierten ländlichen Entwicklung... zur BIOFACH nach Nürnberg statt. Insbesondere das Konzept "Zukunft Pflegebauernhof" - eine Kombination aus Landwirtschaft und Senioren-WGs - trifft auf großes Interesse.