Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Klaus Thurnhuber und Karl Bär
Welche Ansatzpunkte es in der Kommunalpolitik aber auch in der Bundespolitik gibt, zeigt das Gespräch mit Klaus Thurnhuber (Bürgrmeister der... Gemeinde Warngau und Vorsitzender der ÖMR-Steuereungsgruppe) und Karl Bär (Mitglied des Bundestages).
Bestes Radel-Wetter zu regionalen Genuss-Orten
Am 28. Mai fand zum vierten Mal in Folge das Genussradeln im Augsburger Land auf Initiative von ReAL West e.V.,... Naturpark Augsburg – Westliche Wälder und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg statt.
Strategiesitzung der Öko-Modellregion auf dem Archehof Birk
Zurück schauen auf das Vergangene und den Status quo, voraus schauen und Fokussieren auf das was kommt: beim Strategietag im... Frühjahr 2022 der Öko-Modellregion auf dem Archehof Birk in Weitnau - Hellengerst erarbeitete das Beraternetzwerk mit den Projektmanagerinnen der Öko-Modellregion...
Stockmanship-Methode zum stressfreien Rinderhandling
Rinder sind prinzipiell liebe Tiere, die gerne mit dem Menschen arbeiten wollen. Der Schlüssel zum Erfolg ist, ihnen genügend Zeit... und Platz zugeben, damit sie reagieren können. Dazu macht sich der Mensch das „Stockmanship“ zu nutze.Referentin Dr. Ulrike Sorge ist...
Der Umsetzung des Kreistagsbeschlusses in den Kliniken an der Paar steht nun nichts mehr im Wege.
Mit einer schrittweisen Erhöhung sollen 50 Prozent biologisch und regional hergestellte Lebensmitteln (wobei der biologische Anteil immer größer sein soll)... bis 2025 in den landkreiseigenen Einrichtungen erreicht werden.
Landwirte, Verarbeiter und Gastronomie vernetzen sich
Rund 35 Gastronomen, (Bio-)Landwirte und (Bio-)Verarbeiter aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren haben an der Vernetzungsveranstaltung „Land.Gast.Wirt – kooperieren und gemeinsam... profitieren“ im Landgasthof Hubertus in Apfeltrang teilgenommen. Mit dem Ziel, den Anteil an regionalen (Bio-)Produkten in der heimischen Gastronomie zu...
Risiken der Gentechnik aufzeigen sowie innovative Projekte der ökologischen Landwirtschaft vorstellen – das gelingt Bertram Verhaag in seinem 2017 erschienenen... Film „Code of Survival“ auf eindrückliche Art und Weise.
Hier gehts direkt zur Umfrage.
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
Agraringenieur Ulrich Mück: Nachhaltige ökologische Landwirtschaft nur mit Rindfleischkonsum möglich
Weibhausen. Beim Thema Rind gehen die Meinungen auseinander: Klimakiller oder unersetzbar. Ulrich Mück hat eine feste Meinung dazu. Für den... Agraringenieur sind Rinder nicht nur unersetzbar, sondern ausgesprochen wichtig für eine nachhaltige Landwirtschaft, für die Ernährung und den Klimaschutz. Daher...