Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Eine besondere Art der Landschaftswahrnehmung
Landwirtschaft prägt und gestaltet einen Großteil unserer Heimat. Wir begeben uns einen Tag auf einen Streifzug durch unsere Natur- und... Agrarlandschaften und lernen diese mit einem ästhetischen Blick zu betrachten.
Stärken und Schwächen vom Landkreis Miesbach
Interview mit LEADER-Manager Simon Kortus zur Stärken-Schwächen-Analyse
Den ganzen Sommer lang Aktionen rund um Bio in der Öko-Modellregion Steinwald
Die Öko-Modellregion Steinwald hat im Laufe der letzten Jahre ihr Programm der Bio-Bewusstseinsbildung stetig ausgebaut und viele Aktionen geschaffen, um... interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher über den Ökolandbau und die Bio-Produkte vor Ort mit Spaß und Erlebnischarakter zu informieren. Nach Einschränkungen...
Erfolgsversprechender Start des Regionalmarktes
Pünktlich um 16 Uhr am 05. April eröffnete Landrat Thomas Habermann zusammen mit den Initiatoren den After Work Regionalmarkt in... Ostheim.Insgesamt 15 Aussteller aus einem Umkreis von rund 30 km boten ihre vielfältigen Produkte an: Wildprodukte, geräucherter Fisch, Brände, Liköre,...
Der aktuelle Newsletter ist da!
Lassen Sie sich das Gericht von der Bio-Manufaktur Erber in Haag schmecken!
Erstmals werden auch Kleinprojekte von Akteuren aus dem Landkreis gefördert
Die erfolgreiche Arbeit der Öko-Modellregion Mühldorfer Land wird fortgesetzt. Das haben sowohl der Kreistag des Landkreises Mühldorf, der einstimmig für... die Fortführung der Öko-Modellregion votierte, als auch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten entschieden. Das Ministerium begründete seine...
Nachrichten aus der Öko-Modellregion
Hier geht´s zu unserem Frühlings-Infobrief.Sie sind noch nicht in unserem Verteiler?Dann schreiben Sie uns gerne eine Email mit dem Betreff... "Ich möchte den Infobrief erhalten".
erfolgreiche Gründung
Am 1. April war es soweit! Die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) startet (bei Schnee) in ihre erste Saison.
Burghausen als Vorreiter für Bodenfruchtbarkeit, Grundwasserschutz und Humusaufbau
"4p1000" - Burghausen als 1. deutsche Kommune dabeiDie Öko-Modellregion Inn-Salzach unterstützt den Ausbau des Ökolandbaus und damit den Schutz der... heimischen Böden sowie den Klimaschutz vor unserer Haustüre. Eine der Kommunen im Verbund der Öko-Modellregion Inn-Salzach ist die Stadt Burghausen....