Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Rückblick auf das Betriebsentwicklungsseminar „Neue Wege in der (Direkt-)Vermarktung“
Über den Tellerrand schauen, das eigene (Betriebs-)Potential erkennen und selbst konkrete Schritte zur Umsetzung benennen. Darum ging es beim 2-tägigen... Betriebsentwicklungsseminar in Oberelsbach, zudem die Öko-Modell Rhön-Grabfeld gemeinsam mit der FIBL Akademie einlud. Woran können sich Betriebe bei der Preisgestaltung...
Bewerbung bis 09.05.22 möglich
Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg ruft erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf. Nach den erfolgreichen... Bewerbungen von mehreren Projekten im Gebiet der Öko-Modellregion, verbleiben ca. 20.000 € im Fördertopf der Öko-Modellregion, die nun bis 09.05.2022...
Nachdem das Kinderquiz am Wochenmarkt in Bad Feilnbach wegen Wintereinbruch um eine Woche verlegt werden musste, fand dieses nun am... Samstag, 09.04.2022, statt. Der April hat auch am Samstag seinem Namen alle Ehre gemacht und Wind, Regen und Schnee gebracht....
20 interessierte Teilnehmer aus Stadt und Landkreis
Ende März fand hierzu ein interessanter Workshop im Regensburger Rathaus statt. Teilnehmer waren ca. 20 Küchenverantwortliche aus Stadt und Landkreis... Regensburg. Elke Oelkers stellte anfangs den Stadtratsbeschluss vom 23.02.2021 vor. Dieser regelt Folgendes: Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Trägerschaft der Stadt...
Eine besondere Art der Landschaftswahrnehmung
Landwirtschaft prägt und gestaltet einen Großteil unserer Heimat. Wir begeben uns einen Tag auf einen Streifzug durch unsere Natur- und... Agrarlandschaften und lernen diese mit einem ästhetischen Blick zu betrachten.
Stärken und Schwächen vom Landkreis Miesbach
Interview mit LEADER-Manager Simon Kortus zur Stärken-Schwächen-Analyse
Den ganzen Sommer lang Aktionen rund um Bio in der Öko-Modellregion Steinwald
Die Öko-Modellregion Steinwald hat im Laufe der letzten Jahre ihr Programm der Bio-Bewusstseinsbildung stetig ausgebaut und viele Aktionen geschaffen, um... interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher über den Ökolandbau und die Bio-Produkte vor Ort mit Spaß und Erlebnischarakter zu informieren. Nach Einschränkungen...
Erfolgsversprechender Start des Regionalmarktes
Pünktlich um 16 Uhr am 05. April eröffnete Landrat Thomas Habermann zusammen mit den Initiatoren den After Work Regionalmarkt in... Ostheim.Insgesamt 15 Aussteller aus einem Umkreis von rund 30 km boten ihre vielfältigen Produkte an: Wildprodukte, geräucherter Fisch, Brände, Liköre,...
Der aktuelle Newsletter ist da!
Lassen Sie sich das Gericht von der Bio-Manufaktur Erber in Haag schmecken!