Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Druckfrische Flyer und Beitrag im BR
Gerne hilft das Team der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland mit, nachhaltige Themen im Landkreis voranzubringen.
Öko-Modellregion bietet Fördermöglichkeit für Kleinprojekte mit Öko-Schwerpunkt
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht im kommenden Jahr erstmalig ein Förderinstrument für die 27 bayerischen Öko-Modellregionen bereit. Damit können gezielt... Kleinprojekte umgesetzt werden, die die regionale Bio- und Ernährungswirtschaft und bio-regionale Wirtschaftskreisläufe stärken. Förderwürdig sind Projekte mit der Zielrichtung, regionale...
Dr. Martin Wiesmeier zeigt, wie es sich umsetzen lässt und wo die Grenzen liegen
Humus ist nicht nur die Basis für ein gesundes Bodenleben und stabile Erträge, er leistet auch einen hohen Beitrag zur... Speicherung von Kohlenstoff und ist somit essenziell, um dem Klimawandel zu begegnen.
Auch 2022 werden viele Veranstaltungen stattfinden
Das Jahr 2022 ist erst 4 Tage alt. Aber schon jetzt sind die Kalender diverser Ämter und Öko-Verbände gefüllt mit... Terminen für Fachtagungen und Weiterbildungen.
Erfolgreiches erstes Vereinsjahr
Seit seiner Gründung im Juni 2020 hat sich der Verein Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e.V. zu einer der erfolgreichsten... digitalen Regionalinitiativen Deutschlands entwickelt. Dies bestätigt eine Statistik des Online-Marktplatzes Marktschwärmer.
2021
Die Öko-Modellregion Nürnberg - Nürnberger Land - Roth blickt zurück auf ein Jahr, das Freude gebracht hat. Viele Menschen haben... mitgemacht und den BIO-Gedanken ein Stück weiter in die Region hineingetragen. Danke für's Dabeisein.
Jetzt Gelder aus neuem Fördertopf der Öko-Modellregion beantragen
„Kleinprojekte-Fonds“ der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland
KULAP und VNP
Welche Programme sind mit der Ökoförderung B10/B11 kombinierbar? Was kann in 2022 alles beantragt werden? Diese Fragen waren Thema einer Online-Veranstaltung.
aus den Öko-Modellregionen Ostallgäu & Günztal
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie was sich neues in unseren Öko-Modellregionen entwickelt hat und welche Veranstaltungen als nächstes anstehen.... Außerdem geben wir Ihnnen einen Blick über den Tellerrand hinaus, zu weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen.Die aktuelle Winter Ausgabe 2021...
Hier geht´s zu unserem Winter-Infobrief.Sie sind noch nicht in unserem Verteiler?Dann schreiben Sie uns gerne eine Email mit dem Betreff... "Ich möchte den Infobrief erhalten".