Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Eigentlich wurde 2018 der Ausstieg beschlossen – Jetzt bleibt Laufen bis mindestens April 2029 Mitglied
Kritik an der Arbeit der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel hört man praktisch nicht. Stattdessen allerorten Lob für die Arbeit... und das Engagement von Projektleiterin Marlene Berger-Stöckl. Und doch hatte der Laufener Stadtrat im Dezember 2018 mehrheitlich beschlossen, den Verbund...
sucht weitere Kooperationspartner
Seit einem Jahr gibts nun den "MiaschBurger" in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland. Nun ist er auf Expansionskurs und weitere Anbieter... werden gesucht.Auf der Suche nach fleischlosem Angebot in GaststättenNix gegen einen ordentlichen Schweins - oder Rinderbraten im Wirtshaus, im Gegenteil....
Mehr als 800 Besucher fanden am zweiten Oktobersonntag ihren Weg zur Verbrauchermesse BioRegio Rhön im Kloster Wechterswinkel. Im Vordergrund stand... ganz klar – Bio-Genuss aus der Region. „Bio aus der Region, verknüpfe die Vorteile von ökologischer Erzeugung vor Ort, mit...
Der Blaue Hermann
Als „Der blaue Hermann“ eröffnete die Kartoffelsuppe garniert mit Kartoffelchips im Gasthof Waldfrieden das 3-Gänge-Menü des Bio-Genießen-Abends. Blau, weil aus... blauen Kartoffeln, und mit dem Namen Hermann, da Hermann Köstler, ein Demeter-Bauer aus Ebnath, diese bunten Erdknollen anbaut. Als Hauptgang...
Das Beste in der Steinwald-Allianz
Die Gäste des Restaurants im Hotel ARIBO erlebten einen genussreichen Abend im Rahmen von „Bio genießen“. Dieses attraktive Angebot wurde... das 3. Mal äußerst erfolgreich aufgelegt und organisiert durch die Öko-Modellregion Steinwald. Die Idee dabei ist, die Kreativität der Küchen...
Nina Meyer, Küchenchefin im Bio-Berghotel Ifenblick in Balderschwang ist jetzt Bio-Spitzenköchin!
Besuch von Martin Huber zum Thema Streuobst
Viele verschiedene Akteure haben sich auf Einladung von MdL Martin Huber im Landkreis zum Thema Streuobst getroffen, vernetzt und ausgetauscht.
Rezept: Ackerbohnenfalafel mit Linsensalat
Zur Vorbereitung auf die Regioplus-Challenge haben wir mit Cecilia Antoni von DemoNet Erbse Bohne und Bean Beat Ackerbohnenfalafel und Linsensalat... online und live gekocht. Das war ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Für alle Interessenten, die unsere heimischen Hülsenfrüchte entdecken wollen, hier...
Reporter Tobias Burkert zieht Bilanz
Eine Woche lang Essen genießen, das um die Ecke entstanden ist. Dies war Aufgabe und Motto der RegioPlus-Challenge vom 27.... September - 3. Oktober. Viele Menschen wurden auf dieses Projekt aufmerksam, haben bei Aktionen teilgenommen oder die ganze Woche mitgemacht....
Gemeinderat: Petting bleibt in der Ökomodellregion
Vor sieben Jahren startete die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel, mit sieben Rupertiwinkel-Gemeinden aus dem Landkreis Traunstein. Später schlossen sich... mit Laufen, Teisendorf und Saaldorf-Surheim die drei Rupertiwinkler Kommunen aus dem Berchtesgadener Land an. Nun stellt sich für all diese...