Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Aufruf des Landschaftspflegeverbands Traunstein
Der Landschaftspflegeverband Traunstein bietet heuer im dritten Jahr eine Biosammelzertifizierung von Streuobstwiesen an.Biosammelzertifizierung für Streuobstwiesen:Mehrere Betriebe aus der Ökomodellregion haben... sich bereits angeschlossen. Die Biosammelzertifizierung richtet sich an die Besitzer großer Obstwiesen (mindestens 8 Bäume), ob Gemeinde, Privatbesitzer oder konventioneller...
Zeit für einen Ölwechsel!
Hier geht es nicht um des Deutschen liebstes Gefährt, für dessen Motor oft das Beste gerade gut genug ist, während... am Pommes-Fett oder Salatöl gespart wird, sondern um die eigene Gesundheit. Öl ist nicht gleich Öl, und ein gutes Öl...
Sie wollen Bio und regional einkaufen? Am liebsten direkt beim Erzeuger?
Einstimmiger Beschluss des Kreistags
Der Kreistag des Landkreises Rhön-Grabfeld hat am 26.05.2020 einstimmig beschlossen, die Verlängerung der Förderung der Öko-Modellregion um drei weitere Jahre... zu beantragen. In der gleichen Sitzung wurde einstimmig beschlossen einen Arten-und Klimaschutzmanager einzstellen. Für die Einrichtung dieser Stelle kann keine...
Regionalvermarktertag im Botanischen Garten Augsburg
Der Regionalvermarktertag „Gesund, regional und lecker“ findet am 20.09.2020 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Botanischen Garten Augsburg statt.
Kleine Beiträge zu großen Themen
Seit eingien Wochen verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause, in der eigenen Wohnung, auf dem Balkon und im Garten.... Doch wie geht es weiter mit globalen Problemen wie der Klimakrise und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen?
Das Forum 1.5. (http://www.forum1punkt5.de/) als wichtiger Akteur in der oberfränkischen Wandelbewegung stellt nun eine We-change Plattform zum Thema Ernährungswende bereit.
Landwirte führen 5.230 Agrarumweltmaßnahmen durch
Traunstein. – Die Landwirte in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein kümmern sich mit 5.230 Maßnahmen gezielt um den Erhalt... der Artenvielfalt und den Gewässerschutz.
Frühjahrsaustrieb der Rinder
Zwischen Mitte April und Mitte Mai lassen viele Bauern ihre Rinder zum ersten Mal wieder raus auf die Weide. Das... ist immer ein besonderes Erlebnis für Tier und Mensch. Auch auf dem Jurahof. Hier sind auch die Kinder und Jugendlichen...
Schon im letzten Jahr bekam das heimische Jungziegenfleisch durch die „Allgoiß“-Aktionswochen in der Gastronomie bayernweite Aufmerksamkeit. Durch Corona ist dieses... Jahr alles anders und die von der Öko-Modellregion für Pfingsten geplanten Aktionswochen fallen aus.Wer die Delikatesse dafür selbst zubereiten möchte,...