Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Jetzt bis 23. Januar 2025 Förderanfrage einreichen!
Ab sofort können Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ bei der Öko-Modellregion Günztal eingereicht werden. Eingangsfrist ist am... 23.01.2025. Mit dem Verfügungsrahmen Ökoprojekte stehen pro Jahr 50.000 € Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten in unserer Öko-Modellregion zur...
Betriebsbesichtigung und Erfahrungsaustausch
Anstatt nur die Möglichkeiten des eigenen landwirtschaftlichen Betriebs zu nutzen, arbeiten zwei Biobetriebe im Landkreis Regensburg seit über 10 Jahren... im Bereich der Kalbinnenaufzucht erfolgreich zusammen.
Jetzt bis zum 16.12.2024 Förderanfragen einreichen!
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ bei der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten eingereicht werden. Eingangsfrist ist der 16.12.2024.
Start des BioRegio-Coachings im Seniorenheim
Mit dem ersten Treffen am 17.10. startet das BioRegio-Coaching im Seniorenheim Priental in Aschau. Die Verpflegungsverantwortlichen des Seniorenheims möchten während... des sechsmonatigen Beratungsprozesses den bisherigen Einkauf von Lebensmitteln analysieren und die Küchen- bzw. Arbeitsabläufe optimieren. Schwerpunkt des Coachings ist eine...
Ab jetzt Projekte einreichen!
Die Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg bittet unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) und unter Berücksichtigung... der nachfolgend genannten Bedingungen um Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen...
Streuobstaktion der Öko-Modellregion Passauer Oberland und der ILE Ilzer Land
Wie lassen sich Äpfel aus heimischem Streuobstanbau und der daraus hergestellte Saft optimal nutzen? Um Kindergärten, Schulen und Seniorenheime mit... diesen hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen, lieferten die Gemeinden der ILE Ilzer Land und der Öko-Modellregion Passauer Oberland im Rahmen der...
Die Schönheitsgöttin unter den Ackerwildkräutern
Der Spiegel der Venus wächst auf den Bio-Getreidefeldern unserer Region.
Kooperation mit Markt Hohenwart
Am 06. Oktober 2024 in Markt Hohenwart fand das alljährliche Bio-Erntedankfest in der Ökomodellregion Paartal statt.
Das Bayerische Staatsministerium hat nun die Förderzusage verlängert.
Nun ist es offiziell! Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald hat nun das Go des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Folge 1: Pioniere der Landwirtschaft – mit Akteuren der ÖMR Stadt.Land.Regensburg
Welche Menschen und Geschichten stecken hinter unseren regionalen Bio-Produkten? Die neue Podcast-Reihe des KErn stellt gleich in der ersten Folge... einen Bio-Bauern und eine Bio-Bäuerin aus unserer Öko-Modellregion vor! Hören Sie rein, es lohnt sich! In der ersten Folge der...