Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Reihe "Grünes Allgäu"
Der Blog "Grünes Allgäu" der Allgäu GmbH in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion nimmt Sie mit durch die Allgäuer Grünlandwirtschaft im... Lauf der Jahreszeiten. Was wäre das Allgäu ohne seine Kühe? Die Region ist mit reichlich Grünland gesegnet, so dass viele...
Zu Gast bei den Remlinger Rüben
Evi Dettl begibt sich in dem neuen Podcast "Alles BIO, oder wie?" auf eine Reise durch die 35 Öko-Modellregionen in Bayern.
Heimische Landwirte produzieren Bio-Speiseöle – Erzeugung über die Herstellung bis zur Vermarktung
.
Allein im Jahr 2023 knapp 2 Millionen Euro
Im vergangenen Jahr konnten mit dem Förderprogramm „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ Investitionen im Ökolandbau von ca. 1,88 Millionen Euro getätigt werden. Die... Unterstützung des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums ermöglichte rund 200 Kleinprojekte in den bayerischen Öko-Modellregionen.
BioRegio-Coaching
Bayreuth – Unterstützung der heimischen Landwirtschaft, gut fürs Klima und man weiß, wo es herkommt: die Vorteile von (bio-)regionalen Lebensmitteln... liegen auf der Hand. Genug Gründe für die Suchthilfeeinrichtung Maximilianshöhe in Bayreuth mehr regionale und ökologische Lebensmittel ihren Bewohnern anbieten zu wollen.
Gemeinsam ist man weniger allein
Gemeinsam macht vieles mehr Spaß. Gemeinsam kann man Kräfte bündeln. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen.
Am 07. September fand ein schöner Bio-Erlebnistag am Biohof Gruber statt und es folgen weitere
Beim Bio-Erlebnistag am Biohof Gruber in Kiefersfelden war für Groß und Klein einiges geboten. An diesem sonnigen Samstag wurde direkt... am Kieferersee ein besonders schöner Bio-Erlebnistag ausgerichtet. Hofführungen durch den Ziegenstall und den Schweinestall, Strohhüpfburg für Kinder, Melkkuh zum Ausprobieren...
Zur Feier des 10-jährigen Geburtstages der Öko-Modellregion Steinwald strömen zahlreiche Besucher auf Schloss Wolframshof
Kastl. Am letzten Spätsommertag feierten mehrere Tausend Besucher auf der 3. „Bio-Meile in der Steinwald-Allianz“ auf Schloss Wolframshof mit der... Öko-Modellregion Steinwald deren 10-jähriges Bestehen. Schon zu Beginn um 10 Uhr kamen viele Neugierige, um sich das Ambiente anzuschauen und...
Mit feierlicher Eröffnung der "HEUGarta" - Erlebniswelt
Wenn bayerische Betriebe ihre Tore öffnen, ist es wieder Zeit für die Bio-Erlebnistage! Der Auftakt fand am 5. September 2024... in der neu eröffneten Erlebniswelt „HEUGarta“ bei der Bio-Schaukäserei in Wiggensbach statt – ein Grund zum Feiern!
Forschung in der Öko-Modellregion Bamberger Land
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) erforscht im Rahmen eines Projekts „innovative Methoden zur ökologischen Beikrautregulierung im Gartenbau“.... Im Sommer wurden dazu Feldversuche auf einer Fläche in der Öko-Modellregion Bamberger Land mit einem autonom fahrenden Hackroboter durchgeführt. Ziel...