Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Gemeinsam war es möglich!
Erstmals gab es in diesem Jahr eine Bio-Regio-Insel auf dem Seefest der Stadt Tegernsee. Unterstützt von der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland... bereiteten das machtSINN aus Holzkirchen, die Wirkstatt Oberland aus Weyarn und die Naturkäserei Tegernseer Land eG verschiedene bioregionale Köstlichkeiten zu.
Darum ist Bio ein Erlebnis.
Die Bio-Erlebnistage finden seit 2001 bayernweit statt. Auf über 200 Veranstaltungen vermitteln Akteure des Bio-Bereichs Wissen rund um den Öko-Landbau... und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Auch in diesem Jahr gibt es im Aktionszeitraum vom 30. August bis 6. Oktober...
bio-regional-augsburg.de - Das neue Online-Portal für Augsburg Stadt und Landkreis
Was gibt es im Einkaufsführer zu entdecken? Der Lifeguide Augsburg erhält einen Bruder – und die Region Augsburg wird um... eine Attraktion reicher: Der erste bio-regionale Einkaufsführer für Lebensmittel aus Stadt und Landkreis geht unter bio-regional-augsburg.de online und zeigt die...
Save the date
NICHT MEHR LANGE UND ES IST WIEDER SOWEIT! Ende September startet die diesjährige RegioPlusChallenge im Oberen Werntal: Eine Woche lang nur bio-regionale Verpflegung!
Austausch der Akteure des Ökolandbaus auf oberfränkischer Ebene mit dem Bayerischen Bauernverband
Am 24. Juli kamen auf Einladung vom BBV Oberfranken das Projektmanagement der vier oberfränkischen Öko-Modellregionen und Fachberater der Verbände und... des AELF mit Vertretern und Vertreterinnen des BBV zusammen, um sich zu aktuellen Themen und zur Planung künftiger Veranstaltungen auszutauschen
Angebot der Akademie für Ökologischen Landbau Kringell
Für alle die schon immer Bauer oder Bäuerin werden wollten: Im September startet die Öko-BiLa-Ausbildung.
Vom 23. August - 1. September 2024 findet die 685. Bartlmädult in Landshut statt
Nach dem Wechsel der Betreiber der Festzelte blieb es spannend, ob auch die neuen Festwirte Horst Heppenheimer und Familie Reisinger... wieder Bio-Speisen im Angebot haben werden.
der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg
Am 29. Juli 2024 fand im Landratsamt Aschaffenburg das erste Netzwerktreffen der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg (ÖMR) statt. An der Veranstaltung... nahmen neben Vertreterinnen und Vertreter der ÖMR und des Landratsamtes Aschaffenburg noch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF),...
Juli 2023
Aktuelles aus den Öko-Modellregionen Günztal & Ostallgäu
Neue Direktvermarkterbroschüre ist erschienen
Amberg-Sulzbach. Wer bietet Fleisch aus eigener Landwirtschaft direkt ab Hof, frische Eier, Milch, Käse oder andere landwirtschaftliche Erzeugnisse an? Mit... der neuen Direktvermarkterbroschüre „Direkt und gut“ erhalten Verbraucher einen schnellen Überblick über die vielfältigen Angebote der Direktvermarkter im Amberg-Sulzbacher Land,...