Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Das Speed-Dating Format der Genussregion Niederbayern kommt in die ÖMR ILE an Rott & Inn
„Heimatgspusi auf dem Teller“: Am 7. April 2025 wird die Genussregion Niederbayern ihr zweites Gastro-Speeddating in Bad Griesbach durchführen. Dafür... werden Direktvermarkter und Gastronomen aus dem Bayerischen Thermenland mit einem Haupteinzugsgebiet im Umkreis der drei Kurorte Bad Birnbach, Bad Griesbach...
Wie kann ich den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in meiner Gemeinde voranbringen?
Pünktlich zur Biofach Feb 2025 haben die Biostädte ihren neuen Praxisleitfaden „Mehr Bio in Kommunen“ veröffentlicht. Hier findet sich alles... Wichtige für Städte, Gemeinden und Landkreise, die den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in ihrer Kommune vorantreiben möchten.
März 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Februar
Aktuelles aus den Öko-Modellregionen Günztal & Ostallgäu
Teilnehmende zaubern bunte Gerichte beim Kochworkshop der Öko-Modellregion
Abwechslungsreich Kochen im Winter? Na klar, in der kalten Jahreszeit steckt viel Genuss! Das erlebten die Teilnehmenden bei zwei bio-regionalen... Kochworkshops der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld. Denn sie hatten in der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim die Möglichkeit, verschiedene Rezepte mit bio-regionalen Produkten auszuprobieren und...
Ackerschild-Projekt geht an den Start
Erkennen, wo unsere regionalen Bio-Lebensmittel herkommen und verstehen, was dahintersteckt: Dass ist das Motto des neuen Ackerschild-Projektes, welches die Öko-Modellregion... Stadt.Land.Regensburg und die Biostadt Regensburg gemeinsam durchführen.
Die große Professionalität der Bio-Welt entdecken
Die Biofach-Messe ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 11. – 14. Februar fanden... sich rund 35.000 Fachbesucher aus Handel, Verarbeitung, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden auf dem Messegelände in Nürnberg ein. Darunter auch...
Ausstellung bis 21. März im Landratsamt Rottal-Inn zu sehen
2024 feierte das Projekt Öko-Modellregionen in Bayern sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 2023 gehört auch der Landkreis Rottal-Inn zu den 35... Öko-Modellregionen im Freistaat. Die Wanderausstellung, die ab sofort und bis einschließlich 21. März 2025 im Landratsamt Rottal- Inn, Ringstraße 4...
Die "Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V." unterwegs
Die „Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V.“ besichtigte kürzlich den städtischen Schlachthof in Kulmbach. Günther Erhardt, der von der Öko-Modellregion... Steinwald Zuständige für das Projekt der regionalen Bio-Rindfleischvermarktung, hatte das Treffen organisiert.
Unser Podcast-Tipp
In einer tollen Radioreportage vom Bayerischen Rundfunk geht Ursula Klement der Frage nach, warum "30 Prozent Biolandbau bis 2030" -... das Ziel der Bayerischen Staatsregierung – nicht erreicht wird.