Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bei der Auftaktveranstaltung der Öko-Modellregion Landshut konnten neun Projekte ausgezeichnet werden
Im Dezember 2023 erschien der Aufruf zur Einreichung von Öko-Kleinprojekten in der Region Landshut. Insgesamt wurden 18 Projektanfragen eingereicht, wovon... neun Projekte eine Zusage erhielten und gefördert werden konnten. Im Vorfeld bildete man ein Entscheidungsgremium, welches paritätisch aus Vertretern von...
Auftakt der Öko-Modellregion Landshut
Im zweiten Versuch hat es doch noch geklappt: Die Öko-Modellregion Landshut ist mit der Auftaktveranstaltung im voll besetzten Großen Sitzungssaal... des Landratsamtes nun auch offiziell aus der Taufe gehoben worden.
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten... gezielt stärken. Genau aus diesem Grund wurden vor zehn Jahren die ersten staatlich anerkannten Ökomodellregionen gegründet. Um dieses Jubiläum gebührend...
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten... gezielt stärken. Genau aus diesem Grund startete 2013 das Bayerische Landwirtschaftsministerium die Initiative BioRegio Bayern 2020 und die ersten staatlich...
Veranstaltung "Genuss mit Mehrwert" voller Erfolg!
In Unterfranken werden viele hochwertige Bio-Lebensmittel und Bio-Rohstoffe erzeugt. Ganz nach dem Motto „Wissen wo’s herkommt“ luden die vier unterfränkischen... Öko-Modellregionen zusammen mit der Abteilung Gemeinschaftsverpflegung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg am 17. Juli zu dem landwirtschaftlichen...
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten... gezielt stärken. Genau aus diesem Grund wurden vor zehn Jahren die ersten staatlich anerkannten Ökomodellregionen gegründet. Um dieses Jubiläum gebührend...
Landwirtschaft erleben und Bio-Genuss entdecken
Einmal hinter die Kulissen blicken und Bio-Landwirten brennende Fragen stellen? Bio-Genuss und regionale Lebensmittel entdecken? Das bieten die diesjährigen Bio-Erlebnistage... in der Fränkischen Schweiz. Lernen sie Bio-Bauern und Solawi kennen und erleben Sie die Bio-Produktvielfalt aus der Region.
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten... gezielt stärken. Genau aus diesem Grund wurden vor zehn Jahren die ersten staatlich anerkannten Ökomodellregionen gegründet. Um dieses Jubiläum gebührend...
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Zu ihrem zehnjährigen Bestehen zählt Bayern 35 Öko-Modellregionen. Ein Grund zum feiern.
Pionierarbeit im Bereich regionale Bio-Lebensmittel
Am vergangenen Donnerstag (11.07.2024) fand der offizielle Festakt zum 10jährgen Jubiläum der bayerischen Öko-Modellregionen in Schloss Dachau statt. Neben Vertreterinnen... und Vertretern aus Politik, Verwaltung und der Öko-Landbaupraxis, waren auch Managerinnen und Manager der inzwischen 35 Öko-Modellregionen vor Ort.