Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

20 Jahre ILE und 10 Jahre Öko-Modellregion Steinwald-Allianz
Erbendorf. „Eine Förderung für die Erneuerungen der Flurbereinigungswege gab es nicht und ich dachte mir, wir müssen uns zusammenschließen.“ Auf... diesem Gedanken Hans Donkos, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Erbendorf, basiert die Entstehung der Steinwald-Allianz. Heuer feiert nicht nur sie 20-jähriges...
Der monatliche Newsletter der ÖMR ILE an Rott und Inn
Immer auf dem Laufenden bleiben...
Am Dienstag, 16.04. wurden in Oberaudorf die Grundsteine für die Öko-Modellregion gelegt.
Rund 30 interessierte Oberaudorfer kamen am Dienstag, 16. April in den Kursaal Oberaudorf, um bei der Start-Veranstaltung der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein... (ÖMR) dabei zu sein. Nach der Begrüßung des ersten Bürgermeisters Dr. Matthias Bernhardt stellte sich das Team der Öko-Modellregion vor....
Reihe "Grünes Allgäu"
Der Blog "Grünes Allgäu" der Allgäu GmbH in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion nimmt Sie mit durch die Allgäuer Grünlandwirtschaft im... Lauf der Jahreszeiten. Was wäre das Allgäu ohne seine Kühe? Die Region ist mit reichlich Grünland gesegnet, so dass viele...
Abpackstation für den Naturlandhof Derleth
Seit vielen Jahren verkauft Familie Derleth Nudeln, Getreide, Mehl und weitere regionale Produkte. Für die Vermarktung in anderen Hofläden, dem... Bio-Fachhandel sowie Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung ist eine gute Verpackung notwendig. Deshalb haben die Derleths in eine ressourcenschonende Abpackstation investiert. Dazu...
Portrait 1: Bio-Restaurant und Catering Ebner aus Wenzenbach/Gonnersdorf
„Um unseren Landwirten, Verarbeitern und Akteuren ein „Gesicht und eine Stimme“ zu geben, planen wir mit unserem lokalen Fernsehsender TVA... eine Portraitreihe, in der jeden Monat ein anderer Betrieb vorgestellt wird“, so Monika Ernst, die die Idee zu dieser Aktion hatte.
Auftaktveranstaltung in Trabelsdorf
Am 18.04.2024 luden die beiden Öko-Modellregionen für das erste Netzwerktreffen „Bio-Karpfen“ ein.
Bärenwirtin findet Bio-Landwirt
Amberg-Sulzbach. Im vergangenen Herbst saßen sie sich an einem kleinen Tischchen gegenüber, schwärmten fünf Minuten lang von ihren jeweiligen Produkten... und dann hat´s gefunkt! Seither sind die Bärenwirtin von Rieden, Susanne Richthammer, und Bio-Landwirt Christian Rester aus Arling bei Pittersberg...
Informationen zum Öko-Landbau vom ALEF Regen
Unter dem Motto "Bio? - logisch!" lud das AELF Regen für Mittwoch, den 17. April 2024 zum Öko-Informationstag ein. Zahlreiche... am Öko-Landbau interessierte Personen aus der Region folgten der Einladung und fanden sich in der Außenstelle Waldkirchen des ALEF Regen...
Dieses Jahr trafen sich die Öko-Modellregionsmanager/innen aus "Nord-Bayern" in Wunsiedel.
Die Jugendherberge Wunsiedel diente den eingeladenen ÖM-Regionen aus Unterfranken, Oberfranken und der nördlichen Oberpfalz als Tagungsort. Über Themen und WSK,... die sich in diesen Regionen überschneiden wurde in dieser Runde diskutiert.