Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bewerben Sie sich jetzt!
Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“... zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten...
Bildungsprogramm für Kindergärten & Schulen
Wir freuen uns sehr, dass das Bildungsprogramm „Bio-Bildungstage“ für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen der Öko-Modellregion stadt.land.wü. weiter geht!
Strahlender Sonnenschein und ein attraktives Angebot sorgten für fröhliche Gäste
Am Sonntag , dem 22. September, wurde der Ingolstädter Öko-Bauernmarkt durch die 3. Bürgermeisterin Petra Kleine und die Museumschefin Stephanie... Righetti -Templer feierlich eröffnet
Podiumsdiskussion zum Thema: Wald.Acker.Wiese – Der Wald im Wandel
Zu zeigen was die Öko-Modellregion so zu bieten hat, das war das Motto des ÖMR-Standes im Rahmen des diesjährigen Naturforums... in Eichhofen. Ziel dieses jährlich wiederkehrenden Forums ist es, Nachhaltigkeitsinitiativen eine Plattform bieten zu können.
Viel Interesse beim Besuch auf dem Biohof
Alle Biertische waren besetzt und Kinder hatten Spaß beim Hofnachmittag auf dem Biohof Tzschoppe in Eben. Zusammen mit E-Center Werner... hatte die Öko-Modellregion Obermain-Jura am Samstag, den 21. September zum Informationstag auf den Hof eingeladen.
Der Sternenlauf der FFW Wittschau-Preppach zog Groß und Klein an.
Für einen guten Zweck organisierte die Feuerwehr Wittschau-Preppach einen Sternenlauf. Um 14 Uhr war der Startschuss. Fünf verschiedene Strecken boten... für jeden Läufer, Walker oder Jogger die richtige Schwierigkeitsstufe. So konnten schon die ganz Kleinen mit ihren Eltern beim Sternenlauf teilnehmen.
Öko-Modellregion Mühldorfer Land ruft zur Einreichung von Projektanträgen auf
Die Öko-Modellregionen in Bayern sind ein Baustein des Landesprogramms BioRegio, das das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor... einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist Träger der Öko-Modellregion Mühldorfer Land, die sich für...
Bio-Mehl aus der Region für die Region
Die Öko-Modellregionen der Oberpfalz sowie die Öko-Modellregionen Nürnberg, Nürnberger Land und Roth und Landkreis Kelheim luden interessierte Bäcker, Küchenverantwortliche und... weitere interessierte Akteure dazu ein, erste Einblicke in die Bio-Mehl Produktion der Region zu gewinnen. Diese Veranstaltung sollte den Grundstein...
Georg und Max Liebhard - Eine neue Sortiermaschine für die regionale Wertschöpfung
TV-Ingolstadt berichtet über eine Projektförderung der Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolst bei den Bio-Landwirten Georg und Max Liebhard
.
.