Charakteristisch für die Öko-Modellregion Günztal ist ein hoher Grünlandanteil und Milchwirtschaft. Viele der Milchviehbetriebe sind bereits Bio-zertifiziert. Weiterhin gibt es auch Beweidungsprojekte mit Mutterkuhhaltern, welche meist im Nebenerwerb wirtschaften. Dadurch spielt neben der Bio-Milch Vermarktung auch die Vermarktung von Bio-Fleisch eine wichtige Rolle.
Die Öko-Modellregion unterstützt Direktvermarkter-Initiativen, vernetzt Landwirte und Gastronomen für eine wertschätzende Vermarktung „from nose to tail“ und begleitet die Umsetzung alternativer Schlachtmethoden.