Zum Inhalt springen

Nachrichten

UmstellerInnen auf Bio-Landwirtschaft werden gefördert
Nach wie vor ist die Nachfrage nach Bio-Produkten groß, der Anteil an heimischer Bio-Ware aber vergleichsweise gering. Um die Bio-Landwirtschaft... in Deutschland weiter zu fördern und damit gleich am Anfang der Produktionskette anzusetzen, sucht die Transgourmet GmbH noch mehr Landwirte...
Januar 2024
Der aktuelle Newsletter für Januar 2024 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Diese Projekte wurden gefördert!
Auch im Jahr 2023 konnten das Förderprogramm für Öko-Kleinprojekte vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für die mittlerweile 35... bayerischen Öko-Modellregionen wieder zur Verfügung gestellt werden. Über diesen Rahmen konnten in der staatlich anerkannten Öko-Modellregion stadt.land.wü. insgesamt zehn...
Was wächst eigentlich in unserer Region?
Welche Bio-Lebensmittel erzeugen die Bio-Höfe in der Region Würzburg? Wann schmecken sie am besten und wie landen sie auf unseren Tellern?
Anträge können ab sofort eingereicht werden!
Im Rahmen des "Verfügungsrahmens Ökoprojekte" ruft die Öko-Modellregion stadt.land.wü. zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte auf. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich... Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und das...
stadt.land.wü.
Ich freue mich sehr, dass ich seit Dezember 2023 meine Kollegin Manuela Fuchs-Krenn in der Öko-Modellregion stadt.land.wü. unterstützen darf! Mein... Name ist Hanna Dorn. Nach Abschluss meines Masterstudiums "Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung" an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2018 habe...
Dezember 2023
Der aktuelle Newsletter für Dezember 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Vernetzung der Bio-Regionen und Bio-Städte mit den Verantwortlichen der koordinierenden Stellen auf Bundesländerebene
60 Manager und Managerinnen der Bio-Städte und Bio-Regionen Deutschlands trafen sich am 28. Und 29. November 2023 innerhalb der Stadtgrenzen... Würzburgs zu einem Dialogforum. Der Schwerpunkt der eineinhalbtätigen Veranstaltung lag auf der Vernetzung und stellte einen wunderbaren Auftakt für die...
Vernetzung, um neue Produkte bekanntzumachen
Dass guter Wein aus Franken kommt, ist allgemein bekannt. Dass aber auch die Kichererbse in der Region zunehmend heimisch wird,... dürfte für einige überraschend sein. Ein Info-Abend, den die Öko-Modellregion stadt.land.wü. mitgestaltete, widmete sich jüngst genau diesem Thema.
Ausgabe November 2023
Der aktuelle Newsletter für November 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.