Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
RegionalForum "Landwirtschaft & Ernährung im Priental"
Das RegionalForum „Landwirtschaft und Ernährung im Priental“, ins Leben gerufen durch Gemeinde Aschau und Öko-Modellregion, lockte am Mittwochabend zahlreiche Landwirte,... Gastronomen, Lebensmittelhandwerker, Händler, Gemeindemitarbeiter und interessierte Bürger in die Priental-Halle. Der Gemeinde-Workshop 2025 bot nicht nur einen umfassenden Blick auf die bisherigen Erfolge regionaler Zusammenarbeit, sondern auch vielfältige Impulse für zukünftige Projekte.
Förderschilder der Öko-Modellregion Bamberger Land übergeben
Bamberger Land
Bayerische Staatsregierung stimmt für die Einführung des Wassercent zum 01.06.2026
Stiftland
Zum 25-jährigen Geburtstag des werkhauses gab es Lende vom BergbauernWagal und andere regionale Schmankerl
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Erstes Dialogforum BioBitte
Oberes Werntal (4 Regionen)
Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) kürt alle zwei Jahre ein...
Stadt.Land.Ingolstadt
Fünf Bäuerinnen aus Österreich haben ausgepackt
Glonn-Mangfalltal-Aying
Ein Bericht über den Vortrag von Dr. med. vet. Christoph Then: „Neue...
Waginger See - Rupertiwinkel
Unsere Macherinnen und Macher
Entwicklungsfähiges Nischenprodukt
Ostallgäu
Bio vom Franz: Echt. Eigen. Sinnig.
Inn-Salzach
Familie Dengel
Oberallgäu Kempten
Sinnvolle Kreisläufe schaffen – am Hof und in der Region
Landkreis Kelheim
Kerstin und Andreas Mayer aus Taching am See haben beschlossen, ihre Landwirtschaft...
Waginger See - Rupertiwinkel
vom Mut zur richtigen Entscheidung
Ostallgäu
Direktvermarktung von Bio-Ziegenfleisch und Bio-Ziegenkäse
Waginger See - Rupertiwinkel