Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Was wir heute schützen, trägt morgen Früchte - Zertifiziere Deine Bäume!
Eine Aktion des Obstgroßmarkts Fränkische Schweiz eG unterstützt durch die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz. In der Fränkischen Schweiz gibt es viele... Streuobstbestände, die einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung mit guten Lebensmitteln und zur Biodiversität leisten.
Direktvermarkter und Großküchen loten Zusammenarbeit aus
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Stand der Öko-Modellregion am 75-jährigen Jubiläum der Hauswirtschaftschule Bischofsheim
Rhön-Grabfeld
Erfolgreiche Umstellerreihe der unterfränkischen Öko-Modellregionen
Oberes Werntal (4 Regionen)
Haus der Familie Burghausen und Öko-Modellregion Inn-Salzach
Inn-Salzach
Mobiler Hühnerstall für Kindergärten
Landkreis Aschaffenburg
Hofladen in Aicha vorm Wald bringt Leute zusammen
Passauer Oberland
Infoabend zum Bio-Mitmachladen
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Unsere Macherinnen und Macher
Weil eben ned ois Wurscht is...
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Mut zur Größe
stadt.land.wü.
Wo Kinder auf den gesunden Geschmack kommen
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Bürgermeister Werner Endres und Christine Munz
Oberallgäu Kempten
Am Schuasdahof zeigt sich Oberbayern von seiner schönsten Seite. Das alte Bauernhaus...
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Gemeinsam umstellen
Stiftland
Vom traditionellen Bauernhof zum ökologischen Vorzeigebetrieb
Stadt.Land.Regensburg
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Stadt.Land.Regensburg