Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

in Kooperation mit dem Ravensburger-Verlag entstand ein Memory
Die Ackerschule in Teising hat in Kooperation mit dem Spieleverlag Ravensburger eine eigene Memory-Edition entworfen und herausgegeben.
Bis Montag, 16. Januar anmelden und mitfahren!
Am Freitag, 17.2.2023 gibts wieder eine Exkursion zur BIOFACH nach Nürnberg.Mit interessanten Führungen und Bioschmankerln.
Einfach anmelden und mitfahren!
Am Freitag, 17.2.2023 gibts wieder eine Exkursion zur BIOFACH nach Nürnberg.Mit interessanten Führungen und Bioschmankerln.
Exkursions-Angebot der Öko-Modellregionen
Die BIOFACH ist die weltweit größte Fachmesse für ökologisch produzierte Produkte und findet jedes Jahr auf dem Messegelände in Nürnberg... statt. Die Messe ist ausschließlich für FachbesucherInnen offen.
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling
In ganz Bayern ist diese Bläulingsart stark gefährdet und auch im Isental ist sie nur mehr sehr selten zu finden.
Entdecken Sie die Vielfalt der Öko-Modellregion Mühldorfer Land: Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!
Wir möchten Sie stets über die neuesten Entwicklungen und spannende Ereignisse in der Öko-Modellregion Mühloderfer Land informieren. Seit 2020 gibt... es den Newsletter mit rund 5 Ausgaben im Jahr. Um diese auch noch im Nachhinein zur Verfügung zu stellen, gibt...
Buchvorstellung im Rottmayrsaal: „Bauerngold“ ist eine Liebeserklärung an den Laufener Landweizen und den Lungauer Tauernroggen
Laufen. Vergessenes ist wieder „in“: Alte Getreidesorten sind auf unseren Feldern zurück, gewinnen Bedeutung in Mühlen, Bäckereien und auf unseren... Tellern. In ihrem Buch „Bauerngold“ zeichnen Margarita Kwich aus Bürmoos und Rainer Georg Zehentner aus Lampoding diese Renaissance erstmalig nach....
Insgesamt sechs Filme wurden im Rahmen der Weidner Filmgespräche zusammen mit der katholischen Erwachsenenbildung und dem evangelischen Bildungswerk Weiden im... Neue Welt Kinocenter in Weiden gezeigt. Thematisch behandelten die Filme Ökolandbau, Nachhaltigkeit, soziales Unternehmertum und Klimawandel. Anschließend wurde zusammen mit...
Projektträger: Meiwies GmbH Jahr der Durchführung: 2022 Beschreibung des Projektes: Bio und regional- und das ganz konsequent. So könnte man... die Arbeit der Meiwies-Bauern in einem Satz beschreiben. Meiwies, das ist ein Zusammenschluss von vier Naturland-Betrieben aus dem Landkreis Regensburg...
Rückblick und neue Termine
Radtour durch den Süd-Osten der Öko-Modellregion SteinwaldAm Samstag, 18.06.2022, war es wieder einmal so weit: Die beiden Öko-Modellregionsmanager Eva Gibhardt... und Günther Erhardt luden genau wie in den Vorjahren zu einer Radtour durch das südliche Gebiet der Öko-Modellregion ein. Am...