Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Regionales Cateringunternehmen erfolgreich mit Einsatz von 25% Bio-Ware
Obertraubling. Angefangen hat alles mit einer Leberkas-Bestellung. Mittlerweile liefert das Cateringunternehmen von Evelyne Hetzenegger an den Wochentagen rund 300 abwechslungsreiche... Essen an Kindergärten und Kinderhorte. Seit November 2022 ist ihr Betrieb nun auch bio-zertifiziert. Auf dem Weg dahin begleitet hatte...
Auf dem Hof der Familie Zeller arbeiten zwei Generationen Hand in Hand. Eine ausgewogene Kreislaufwirtschaft und extensive Bewirtschaftung ihrer Flächen... liegen ihnen am Herzen. 2020 startete Familie Zeller mit der Direktvermarktung ihres eigenen Rindfleisches aus der Milchviehhaltung. Der Metzger ist...
Sonderausstellung über Insekten und Schmetterlinge
Manfred Ströhle - einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Insektenkunde - ist es wichtig, wachzurütteln!Der Weidener ist ein international... bekannter Insektenkundler und gefragter Experte für exotische und giftige Tiere. Um sich im Kampf gegen das Insektensterben zu engagieren, präsentiert...
Verfügungsrahmen Ökoprojekte: Sitzung des Entscheidungsgremiums am 7.3.2023
Das Entscheidungsgremium wählte in der Sitzung am 7.3.2023 sieben Öko-Kleinprojekte aus den insgesamt zehn eingereichten Förderanfragen aus. Auf Grund der... vorgegebenen Höhe des Fördervolumens und der großen Anzahl an Förderanfragen konnten nicht alle Projekte gefördert werden. Das machte die Bewertung...
Der aktuelle Newsletter für März 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg und die Koordination für nachhaltige Kommunalentwicklung der Stadt Amberg laden alle interessierten Caterer bzw.... Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung ein zum Get-together im Speed-Dating-Format. Lernen Sie Bio-Erzeuger und Bio-Erzeugerinnen aus dem Amberg-Sulzbacher Land kennen. Vielleicht entwickelt...
Zwei Cateringunternehmen auf dem Weg zu mehr regionalem Bio im Oberen Werntal
Die beiden Caterer Genießerwerk und Genuss67 widmen sich der gesunden Kita- und Schulverpflegung mit regionalen Bio-Lebensmitteln.
Gösen /Bibershof (fvo) Die beiden Erfolgs – Kleinprojekte der Öko – Modellregion liegen zwar 16 Kilometer auseinander, ihr Erfolg liegt... aber auf einer Linie.Der kleine Hofladen von Erwin und Rita Vollath aus Gösen in der Marktgemeinde Floß und die Bioölmühle...
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit um gezielt Kleinprojekte von... Akteur*innen aus der Region zu fördern. Am 06. März 2023 fand nun die offizielle Scheckübergabe mit Landrat Max Heimerl und...
Zahlreiche Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte besuchen das Vernetzungstreffen
In etwa 50 Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte folgten der Einladung der Öko-Modellregion Passauer Oberland und des Getreidehandels Dankesreiter in Haselbach zum... ersten Biobauern-Treffen des Jahres. Franz Dankesreiter gab zu Beginn einen kurzen Einblick in die Entstehung des familiengeführten Betriebs. Vor über...