Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Erntezeit auf der Bio-Streuobstwiese
Rohr in Niederbayern, 06.10.2022 – Äpfel, Birnen und Quitten: im Herbst ist Erntezeit auf der Streuobstwiese. Der bayerische Naturschutzverband LBV... und die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) haben gemeinsam auf dem Bio-Streuobsthof Stöckl in Niederbayern auf die...
Landrat Willibald Gailler übergibt Bio-Brotboxen an Erstklässler der Grundschule Burggriesbach
„Die Welt ist ein Geschenk, und dieses Geschenk muss erhalten werden“, mit dieser Botschaft leitete Landrat Willibald Gailler die Übergabe... der Bio-Brotboxen an die Erstklässler der Grundschule in Burggriesbach ein. Es sei unerlässlich, dass gesunde, klimaschonende Lebensmittel angebaut würden und...
Sprechen Sie jetzt über Ihre Ideen für 2023 mit uns. Wir sind für Sie da!
Rinder, Hendl und Gänse in bester Bio-Qualität
Ein Leben im Einklang mit Mensch, Tier und Natur unter diesem Motto führen Afra und Johann Schnitzenbaumer, eine junge Familie... aus Waakirchen, ihren Hof Tratherer. Das Wohl der Tiere steht bei ihnen im Fokus. Anfang August 2022 erhielten die Landwirte...
Bio-Abend zum Genießen
Zu Beginn des Abends begrüßte Martin Schmid von der Steinwald-Allianz die Gäste. Er erläuterte die Hintergründe der Öko-Modellregionen in Bayern... und die Ziele des Landesprogramms BioRegio 2030, nach dem diese arbeiten. Schmid stellte die Aktivitäten der Öko-Modellregion Steinwald vor und...
Jahrzehntelanger Einsatz für den ökologischen Gartenbau
Im Rahmen des Fachgruppentreffens von Bioland wurde Josef Pöhm für sein jahrzehntelanges Engagement gedankt. Auch die Öko-Modellregion Miesbach Oberland war unter den Gratulanten.
Markus Hager: „Mein Traum wäre es, aus dem Nebenerwerb eines Tages einen Haupterwerb zu machen“
Mehr als 70 BürgerInnen aus Fridolfing und Umgebung, darunter mehrere Gemüsebau-Kollegen aus der Ökomodellregion, nutzten die Chance, sich bei einer... Führung einen Eindruck vom Bio-Gemüsebaubetrieb von Markus Hager zu verschaffen. Der junge Landwirt im Nebenerwerb hätte sich vor wenigen Jahren...
Zur Biogenussradltour von Laufen nach Saaldorf-Surheim am 17.09. ist am Freitag, den 30.09. im RFO (Regionalfernsehen) ein Beitrag von Christian... Holzner erschienen. Er kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden (Dauer ca. 2-3 Minuten): RFO-Beitrag Biogenussradltour von Laufen nach Saaldorf-Surheim am 17.09.2022
Regionale Gaumenfreuden in Bio-Qualität
Auch in diesem Jahr konnten die Gäste im Hotel-Restaurant Wiesend Bio genießen mit einem 4-gängigen Menü mit Bio-Zutaten aus der... Region. Herauszuheben ist hier insbesondere die Rinderbrust des Oberpfälzer Bio-Rindes.
Danhof, Wohlmutshüll
Ein Selbstbedienungshofladen mit regionalen Bio-Produkten, davon haben Anna-Maria Deinhardt und ihr Freund Michael Endres schon länger geträumt. Durch die Förderung... wird dieser Traum jetzt wahr.