Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Texas Longhorn Ranch, Prebitz
Neben der Bio-Landwirtschaft mit Rinderzucht betreibt die Texas Longhorn Ranch eine Brennerei - die Longhorn Distillery.In diesem Jahr steht die... Erzeugung und Zertifizierung des Bio-Whiskeys an, da die Nachfrage nach ökologischem Whisky und ökologischen Bränden zunimmt.
Biohof Heinze-Feldmann, Schoßaritz
Der Hochstamm-Obstbaum ist klassisch fränkisches Kulturgut. Mit der Förderung einer Webseite und Material für die Direktvermarktung bekommt er die Aufmerksamkeit, die er verdient.
erfolgreiches Projekt der neuen Förderung
2021/22 stand zum ersten Mal den ÖMR in Bayern die neue Förderung „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“in der eigenen Region zur Verfügung. Stella... Siller war eine der Ersten, die ein Projekt eingereicht hatte – mit Erfolg.Die liebevoll gestaltete Verkaufsfläche für unverpackte Waren wurde nun eröffnet.
Der aktuelle Newsletter für Oktober 2022 ist da!
Öko-Kleinprojekt 2022
Das Startup Kraftschluck hat ein Video zu ihren ersten bio-regionalen Smoothies gedreht und ein erfolgreiches Crowdfunding Projekt durchgeführt.
Öko-Kleinprojekt 2022
Start einer Demeter-Imkerei mit erlebnispädagogischem Programm.
So vielfältig zeigten sich die Bio-Erlebnistage im Landkreis Würzburg
Die Vielfalt an Produkten und Betriebsschwerpunkten im Ökolandbau ist groß. Auch im Landkreis Würzburg. Davon konnten sich die Besucher und... Besucherinnen bei den Hofführungen im Rahmen der Bayerischen Bio-Erlebnistage überzeugen.Die Bio-Erlebnistage finden seit 2001 auf Initiative der Landesvereinigung für den...
Kooperationsveranstaltungen mit der Öko-Modellregion
„Warum mehr Bio-Rindfleisch aus der Bio-Milchviehhaltung notwendig ist“ war ein Schwerpunktthema von zwei Praxisdialogen über kuhgebundene Kälberaufzucht in Legau –... Maria Steinbach und Haldenwang. Aber auch der Erfahrungsaustausch und Praxis-Beispiele von Initiativen der Verarbeitung und Vermarktung von Tieren aus der...
Öko-Kleinprojekt 2022
Ein Juli-Wochenende am Nürnberger Hauptmarkt mit Vorträgen zu lanwirtschaftlichen Themen, Kochworkshops und Konzerten.
Öko-Kleinprojekt 2022
Der Kulturbahnhof Hersbruck organisierte eine Veranstaltungsreihe mit regionalen Bio-Landwirt*innen, Köch*innen und Filmabenden.