Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Der 13. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
Öko-Modellregion unterstützt regionale Bio-Ölmühle
Regional, frisch und biologisch: Der Litzendorfer Biohof Schlake produziert nun eigene Bio-Speiseöle. Den Traum vom Speiseöl aus eigener Herstellung gab... es schon länger, bisher fehlte aber die nötige Technik zur Verarbeitung der Ölsaaten. Dank der Unterstützung des Öko-Verfügungsrahmens der Öko-Modellregion...
Gastronomen und Direktvermarkter vernetzen sich beim Speeddating der Genussregion Niederbayern
Bad Griesbach. 21 Direktvermarkter und 16 Gastronomen auf der Suche nach ihrem „Heimatgspusi“: Im Kursaal in Bad Griesbach hat am... Montag die Genussregion Niederbayern zum Speeddating „Heimatgspusi auf dem Teller“ eingeladen, um die heimische Gastronomie und (Bio-)Landwirtschaft im Bäderdreieck besser...
Als Landwirtin oder Landwirt am eintägigen Seminar teilnehmen und sich qualilfizieren
Um sich als landwirtschaftlicher Betrieb im Programm „Erlebnis Bauernhof“ listen zu lassen, ist die Teilnahme an einem eintägigen Seminar erforderlich.... Bei dieser Schulung qualifizieren sich Landwirtinnen und Landwirte oder auch Familienangehörige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit sie auf ihrem Betrieb...
Vernetzung über die Landkreisgrenzen hinaus
Asten. Auf sehr gute Resonanz stieß der Biobauern-Stammtisch, den der Verein Ökogenuss Waginger See vor kurzem in der Dorfwirtschaft Asten... bei Tittmoning organisiert hatte. Fast 20 Landwirte und am Ökolandbau interessierte Verbraucher aus der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel und...
Beitrag in der 18ten Ausgabe "gesund + gepflegt"
.
Großes Interesse am regionalen Bio bei der Messe Ausblick 2025 in Ruhstorf
Ruhstorf a.d. Rott. Sie lagen auch wirklich verführerisch in ihrem Körbchen: Wohlgeformt, mattglänzend in verschiedenen Farben und mit butterweichem Dotter:... Die Bio-Brotzeiteier vom Geigerhof in Bad Füssing, der sich am Wochenende am Stand der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) und Öko-Modellregion...
Projekt 2024+
Seit gut einem Jahr läuft nun das Projekt „Bildungsangebote“ der Hofgemeinschaft Vorderhaslach. Das ist ein guter Zeitpunkt, sowohl für ein... erstes kleines Resümee, als auch für einen Ausblick in das zweite Projektjahr.
Besichtigung des Brunnenhauses der Stadt Landshut in Siebensee. Öko-Modellregion Landshut lädt Bevölkerung zu den Stadtwerken ein.
Veronika Stanglmayr, Öko-Modellregionsmanagerin der Region Landshut, konnte zum Tag des Wassers eine große Anzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger, darunter Kreisrätin... Renate Hanglberger, am Tor des Brunnenhauses begrüßen.
Saatgut und Druschprodukte können jetzt im Betrieb abgepackt werden
Löwenhain hat eine Absackeinrichtung inklusive Waage angeschafft. Diese wird benötigt, damit der Betrieb weiterhin Saatgut produzieren kann. Denn die Handelsfirmen... fordern die Abpackung im Betrieb. Mithilfe der Anlage können außerdem auch Getreide und andere Druschprodukte in Papiersäcke abgepackt und verkauft...