Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bis 2. April 2025 konnten Öko-Projekte eingereicht werden!
Aktualisierung vom 3.4.2025: 2. Bewerbungsrunde mit Abgabefrist bis 2.4.2025 abgeschlossen. Vier Projekte wurden eingereicht. Weitere Info folgt demnächst. Nächste Bewerbungsmöglichkeit... im Herbst 2025 für den Start zum 1.1.2026
Verfügungsrahmen Ökoprojekte auch im 3. Jahr erfolgreich
Die Projektträger 2024 aus dem Landkreis Miesbach kamen jüngst am Bio-Gemüsebetrieb von Hannah und Fritz von Stein in Waakirchen zusammen.... Im Rahmen des Förderprogramms "Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2024" der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland wurden nach Fertigstellung der Projekte 41.406 € Zuschüsse ausbezahlt....
Freude und Genuss mit Bio-Prdukten bereiten
Das Geschenkkisterl der Öko-Modellregion Mühldorfer Land soll der oder dem Beschenkten nicht nur Freude und Genuss bereiten, sondern auch einen... Einblick geben, wie vielfältig unser bio-regionaler Warenkorb aus dem Landkreis Mühldorf sein kann.
Immer mehr Gastronomiebetriebe und Einzelhändler gehen mit
Agrarwissenschaftler Ulrich Mück fordert einen dreifach höheren Konsum von Öko-Rindfleisch in Deutschland, um den Ökolandbau langfristig zu stärken sowie nachhaltige... und regionale Öko-Ernährung zu erreichen. Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der...
Gestalten Sie aktiv unsere Region mit!
Der Landkreis Regensburg ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 41 Städten, Märkten und Gemeinden ein bekannter und starker... Wirtschaftsraum. Er verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Gemeinsam mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und...
Wir gratulieren zur Auszeichnung "bester kleiner Bioladen 2025"
Zum 22. Mal haben die Leser*innen von Schrot&Korn abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Rund 40.000 Stimmen wurden bei der... Leserwahl abgegeben und aus über 2.500 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Bewertet wurde in den Kategorien Frische, Sortiments-Vielfalt, Beratung, Preis-Leistung...
Leidenschaftliche Köche und Direktvermarkter mit Herzblut im niederbayerischen Baderdreieck (Bad Birnbach / Bad Griesbach / Bad Füssing)
„Heimatgspusi auf dem Teller“: Am 7. April 2025 wird die Genussregion Niederbayern ihr zweites Gastro-Speeddating in Bad Griesbach durchführen. Dafür... werden Direktvermarkter und Gastronomen aus dem Bayerischen Thermenland mit einem Haupteinzugsgebiet im Umkreis der drei Kurorte Bad Birnbach, Bad Griesbach...
Ein Infoabend für (Rinder)Bauern
Solidarische Landwirtschaft ist eine besonders gelungene Form der Zusammenarbeit zwischen ErzeugerInnen und VerbraucherInnen. Leider ist das Konzept bei vielen LandwirtInnen... unbekannt. Und schlimmer noch: Es herrscht die Meinung vor, bei Solidarischer Landwirtschaft handle es sich „um Stadterer die gemeinsam garteln...
Treffen der Projektpartner in Aichach
Braugerste wird in unserer Region selten angebaut, sie ist eher ein Nischenprodukt, vor allem in Bio-Qualität. Aber unsere Regionen wären... keine Öko-Modellregionen, wenn sich nicht neugierige Biolandwirte und Brauer finden ließen, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren und ein gemeinsames...
Erzeugerarbeitskreis zum Thema Wurmkompost
Über 30 interessierte Bäuerinnen und Bauern sind in Aschau-Werk zusammengekommen, um die Kompostanlage der Familien Söll und Galneder zu besuchen.... Es ist imposant, was hier in den letzten Jahren entstanden ist. Und es ein tolles Projekt, denn es bietet eine...