Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Offizielle Begrüßung der Gemeinde auf dem Kotterhof in Böhmfeld
Am 19. Dezember 2024 wurde mit der Unterzeichnung der Zweckvereinbarung durch Bürgermeister Jürgen Nadler der Beitritt der Gemeinde Böhmfeld zur... Öko-Modellregion (ÖMR) Stadt.Land.Ingolstadt formal abgeschlossen. Bereits im September dieses Jahres hatte Bürgermeister Nadler die offizielle Urkunde vom Bayerischen Staatsministerium für...
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Schon gesehen?
4. Biobauern-Treffen 2024
Anfang Dezember fand in der Öko-Modellregion Passauer Oberland das letzte Biobauern-Treffen des Jahres am Heumilchhof Streicherberg statt. Dabei wurde der... Bio-Milchviehbetrieb mit der neu gebauten Heutrocknungsanlage besichtigt.
Neues aus unserer Öko-Modellregion
Viel Genuss beim Lesen!
Lernen vom Metzgermeister ein voller Erfolg
Fleisch richtig zerlegen will gelernt sein: Als Öko-Modellregion erreichten uns immer mehr Anfragen - gerade von Direktvermarktern - , wie... die eigens erzeugten Produkte sinnvoll weiterverarbeitet werden können. Aufgrund der schrumpfenden Strukturen in diesem Bereich, war das Ziel mit diesem...
Michael Schäfer als neuer Vorstand gewählt
Bei der Mitgliedsversammlung des Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V. am 11. November 2024 in Waltenhofen wurde Michael Schäfer zum 1.  Vorsitzeden gewählt.... Auch bekam der Verein an diesem Abend Zuwachs um zwei Neu-Mitglieder.
und mach Bildung erlebbar🌱
Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren, Kindern die Natur näherbringen und sie für leckere Lebensmittel begeistern?
Die Stadt Laufen setzt für den Nachwuchs auf Bio und regional und könnte in Zukunft ein Pilotprojekt anführen
Laufen. Dreimal Schnitzel mit Pommes und Ketchup, zweimal Nudeln mit Tomatensoße. Für manches Kind wäre dieser Wochenplan der kulinarische Traum.... Doch gesund ist das nicht. Die Stadt Laufen geht bei ihrer Kinderbetreuung einen anderen Weg: Bio, regional, ausgewogen. Aber dennoch...
Dezember 2024
Aktuelles zum Jahresende aus den Öko-Modellregionen.
Exkursion für politische Entscheidungstragende
Egal ob Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Behörden oder Betriebe – überall wird täglich gegessen. Gleichzeitig wachsen die politischen und gesellschaftlichen Anforderungen... an eine nachhaltige und hochwertige Gemeinschaftsverpflegung. Laut BMEL-Ernährungsreport 2024 empfinden beispielsweise 50% der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher das Angebot an...