Hofführungen & Erlebnistage
Die Öko-Modellregion Günztal veranstaltet gemeinsam mit Bio-Landwirten und –Verarbeitern vor Ort Hofführungen, Feldführungen und Verkostungen. Weiterhin informieren wir über die Öko-Modellregion und deren Projekte auf Märkten wie z.B. dem Bio-Ring Saatgutmarkt in Sontheim oder dem Regionalmarkt in Ottobeuren.
Streuobst
Traditionell stehen hochstämmige Obstbäume „verstreut“ auf Wiesen und Weiden, an Wegesrändern sowie in Gärten und dienten der Selbstversorgung der Bevölkerung. Da die Bewirtschaftung der Streuobstbestände im Vergleich zu niedrigstämmigen Obstplantagen nicht mehr rentabel und gewünscht war, verschwanden die Streuobstwiesen ab den 50er Jahren nach und nach aus unserer Landschaft.
Im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen sind in den letzten Jahren neue Streuobstwiesen auf kommunalen Flächen im Günztal entstanden. Viele Gemeinden in der Öko-Modellregion stehen jedoch vor dem Problem, dass sich niemand um einen Großteil ihrer Streuobstbäume kümmert und die wertvollen Früchte nicht geerntet werden. Mit der Vermittlung von Baumpatenschaften „Baum sucht Pate“ unterstützt die Öko-Modellregion die Gemeinden, kommunale Streuobstbäume zu erhalten und zu nutzen. Weiterhin fördert die Öko-Modellregion die Vernetzung und den Austausch der verschiedenen Streuobst-Akteure, um gemeinsam die Streuobstkultur in der Region weiterzuentwickeln.
GemüseAckerdemie
Bereits seit 2016 bauen die Grundschüler in Ottobeuren auf einem Ackerstück beim Haus der Pflege St. Josef ihr Gemüse innerhalb des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie selber an. Ob auf dem eigenen Acker oder im Klassenzimmer – innerhalb des Bildungsprogramms säen, pflegen, ernten, essen und vermarkten Kinder und Jugendliche, im Kindergarten oder in der Schule, ihr eigenes Gemüse und gehen diesen Fragen auf den Grund. Dabei erleben sie, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen, mit dem Ziel, eine junge Generation für eine gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern.
Die Ökomodellregion Günztal unterstützt Schulen und Kitas auf dem Weg zur AckerSchule oder AckerKita.
Lassen sie sich bei verschiedenen Veranstaltungen vom Anbau auf dem Acker bis zum Genuss auf dem Teller vom Ökolandbau begeistern!
	
	Projektbezogene Nachrichten
					17.12.2024
					Werde AckerCoach
				
							
							
							
					02.12.2024
					Aktualisierung Bio-Einkaufsführer Allgäu
				
							
					29.11.2024
					#16 Allgäuer Landsorten
				
							
					22.11.2024
					Historische Getreidesorten feiern Comeback
				
							
							
					25.10.2024
					Fit in den Schultag
				
							
							
							
							
					03.06.2024
					Der Babenhauser Rotvesen
				
							
					23.05.2024
					Günztal Solawi Schafroth-Hof im TV
				
							
							
							
							
					02.02.2024
					Schönste Bauernwiese gesucht
				
							
					07.11.2023
					Erste Bio-Brotbox-Aktion im Günztal
				
							
					31.10.2023
					Bio-Erlebnisse im Herbst
				
							
							
					14.10.2023
					Bio-Ring Herbstmarkt in Obergünzburg
				
							
							
					05.10.2023
					Tag der offenen Türe
				
							
							
							
					25.09.2023
					Wissen wo´s herkommt
				
							
							
							
							
					29.06.2023
					Bio-Felder statt Sitzungssaal
				
							
					22.06.2023
					Eine alte Dinkelsorte sieht Rot!
				
							
					26.04.2023
					Allgäuer Genusstage 2023
				
							
							
					18.04.2023
					Streuobst hegen und pflegen
				
							
							
					16.03.2023
					Fachkongress „Heute für Morgen“ 
				
							
							
							
							
							
							
					18.11.2022
					Mit allen Sinnen genießen
				
							
							
					08.08.2022
					16. Ottobeurer Regionalmarkt
				
							
					03.08.2022
					Alte Getreidesorten – neu entdeckt
				
							
					02.07.2022
					Regioplus Challenge
				
							
					01.06.2022
					Zu Besuch beim Günztal Weiderind
				
							
					04.04.2022
					Die erste SoLawi im Günztal
				
							
					10.10.2021
					Streuobstaktionstag  -  ein voller Erfolg
				
							
					05.08.2021
					Streuobstbäume in Westerheim finden Paten
				
							
					28.07.2021
					Auf den Obstbaum gekommen
				
							
					08.07.2021
					Hier wächst mehr als nur Getreide
				
							
							
					26.03.2021
					Günztal GenussKörble
				
							
							
							
							
					05.11.2020
					Hofführung beim Biohof Knaus
				
							
							
					27.10.2020
					Gemeindliche Streuobstbäume finden Paten
				
							
					24.09.2020
					Bauer Thoma „lässt die Sau raus“
				
							
							
					31.08.2020
					Eigene Homepage fürs Günztal Weiderind
				
							
					17.08.2020
					Exotisches auf Allgäuer Bio-Feldern
				
							
					14.08.2020
					Baum sucht Pate! - Wäre das etwas für Sie?
				
							
							
							
							
					07.05.2020
					Die Kühe sind los!
				
			
		Kontakt
								Miriam Marihart
							
							Öko-Modellregion Managerin
Bahnhofstraße 38
87724 Ottobeuren 
								Telefon: +49 (0)170 9170356
							
							
						 
				