Entdecke Geschichten von Menschen aus der Region Waginger See - Rupertiwinkel. Menschen mit Visionen, die ihre Heimat lieben und erhalten, die sich mit Begeisterung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Menschen mit klarem Standpunkt, von denen jeder auf seine einzigartige Weise die Zukunft der Region mitgestaltet und die zusammen den Charakter der Region prägen.
Karin Lischka und Herbert Wurm ‒ Bio-Wurm am Bichlerhof in Bergham
Andreas und Kerstin Mayer – „Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung mit Herz“
Biohof Familie Kröger
Erzeugergemeinschaft Schlachtvieh Traunstein w.V. – Rindfleischvermarktung in Bauernhand
Schlachthof Laufen – Tierwohl und Regionalität werden groß geschrieben
Gut Edermann – Mitglied im Biowirtenetzwerk
„Laufener Braukuchl“ – Echten Genuss erleben
Carina und Johannes Hoiß – „Qualität schmeckt man“
Stefan Schmutz und Julia Reimann - Chiemgaukorn
Stefan Scholz - Mobile Käserei
Waginger See Kas der Öko-Modellregion
Yvonne Liebl - Esspedition
"Esspedition" und Genussküche
Sina Nagl
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
Hans Glück
Mit Mut und Ausdauer durchs Leben
Familie Rehrl, Kemating
Qualitätsfleisch ohne Transportwege – fair und nachhaltig produziert
Hans Heinz und Christina Frangen
Familie Hofmeister Waging
Michael Steinmaßl
Sepp Probst
Biovielfalt vom Chiemsee
Hans und Dorothee Englschallinger – Tittmoning – Mit Sinn und Gespür für Trends
Sepp Winklbauer – Kraft und Energie aus der Wertschätzung der Tradition schöpfen
Familie Hagenauer - Seidlhof
Biohof Knoll, Andreas und Katharina Buchwinkler
Franz Gramminger – Sailerhof
Johann und Michael Weiß - Oederhof