Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Öko-Modellregionen aus Niederbayern, südliche Oberpfalz und Mittelfranken tauschen sich aus
Am 28. Oktober 2025 trafen sich die Öko-Modellregionen aus Niederbayern, der südlichen Oberpfalz und Mittelfranken auf dem Biohof Gruber in... Rohr i. NB, um sich auszutauschen, Projekte vorzustellen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Oberallgäu Kempten
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Ökoprojekte / 1.Antragsfrist bis 28.11.2025
ILE an Rott und Inn
Managementwechsel in der ÖMR
Oberes Werntal
und Aktuelle Infos aus der Ökomodellregion November Dezember 2025
Waginger See - Rupertiwinkel
Ab jetzt Projekte einreichen!
Oberes Werntal
Auszeichnungen für Öko-Kleinprojekte im neuen Landratsamt übergeben
Region Landshut
Ab sofort
Waginger See - Rupertiwinkel
Unsere Macherinnen und Macher
Verwurzelt in der Region, beste Qualität für Deutschland
Mühldorfer Land
Ernährungswende und Bodenaufbau zusammendenken - mit Walnüssen und Soja im Agroforst
Landkreis Rottal-Inn
Soziale Landwirtschaft
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Jägerhof - ein traditioneller Milchviehbetrieb
Miesbacher Oberland
Bürgermeister und Biobauer
Obermain-Jura
Über Mut und neue Wege
Landkreis Aschaffenburg
Vom Milchvieh zum Biogemüse
Stadt.Land.Augsburg
Musik, Kultur und Ökolandbau
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg