Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Berufsschüler lernen Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Gastro
Unter dem Motto "BS 1 goes BIO" startet die Öko-Modellregion Landshut in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsgütern ein Projekt an... der Landshuter Berufsschule 1, Abteilung Gastronomie, um den angehenden Köchen die "Angst" vor dem Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie/Außerhausverpflegung zu nehmen.
von Evi Dettl/ Ökomodellregionen, zum Thema Biobierprojekt und ÖMR Waginger See
Waginger See - Rupertiwinkel
Voneinander lernen
Waginger See - Rupertiwinkel
Erster Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS Forchheim
Fränkische Schweiz
Anträge für 2026 können gestellt werden.
Oberes Werntal
Frühstücksservice „Morgenglück“
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Trotz wechselhaftem Wetter besuchen zahlreiche Gäste den Bauernherbst
Inn-Salzach
Wer möchte bei sicherem Absatz Zweinutzungshühner halten?
Glonn-Mangfalltal-Aying
Unsere Macherinnen und Macher
Bioladen Schwammerl in Erbendorf
Steinwald-Allianz
In der Region verwurzelte Braukunst
Waginger See - Rupertiwinkel
Vom Privileg und der Verpflichtung, einen Hof zu besitzen
Mühldorfer Land
Gemeinsam für Vielfalt
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Leidenschaftlich Gärtnern für die Region
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Mit Begeisterung und Beharrlichkeit mutig voranschreiten
Günztal