Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
RegionalForum "Landwirtschaft & Ernährung im Priental"
Das RegionalForum „Landwirtschaft und Ernährung im Priental“, ins Leben gerufen durch Gemeinde Aschau und Öko-Modellregion, lockte am Mittwochabend zahlreiche Landwirte,... Gastronomen, Lebensmittelhandwerker, Händler, Gemeindemitarbeiter und interessierte Bürger in die Priental-Halle. Der Gemeinde-Workshop 2025 bot nicht nur einen umfassenden Blick auf die bisherigen Erfolge regionaler Zusammenarbeit, sondern auch vielfältige Impulse für zukünftige Projekte.
Bayerische Staatsregierung stimmt für die Einführung des Wassercent zum 01.06.2026
Stiftland
Zum 25-jährigen Geburtstag des werkhauses gab es Lende vom BergbauernWagal und andere regionale Schmankerl
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Erstes Dialogforum BioBitte
Oberes Werntal (4 Regionen)
Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) kürt alle zwei Jahre ein...
Stadt.Land.Ingolstadt
Fünf Bäuerinnen aus Österreich haben ausgepackt
Glonn-Mangfalltal-Aying
Ein Bericht über den Vortrag von Dr. med. vet. Christoph Then: „Neue...
Waginger See - Rupertiwinkel
Fünf Bäuerinnen aus Österreich haben ausgepackt
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Unsere Macherinnen und Macher
Auch als Hans Englschallinger noch konventionell gewirtschaftet hat, hat sich sein Betrieb...
Waginger See - Rupertiwinkel
Angebote jenseits der "Ferien auf dem Bauernhof"-Idylle
Steinwald-Allianz
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
Oberallgäu Kempten
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Wie der Heinz seine Christina kennenlernt, das ist fast schon zu schön,...
Waginger See - Rupertiwinkel
Biogärtner der ersten Stunde
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Qualitätsfleisch ohne Transportwege – fair und nachhaltig produziert
Waginger See - Rupertiwinkel
Jung, motiviert und ökologisch
Kulturraum Ampertal