Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Öko-Kleinprojekt 2022
Frische Bio-Produkte ab Hof aus dem Warenautomaten.
Öko-Kleinprojekt 2022
Aus Bio-Milch wird Bio-Camembert!
Öko-Kleinprojekt 2022
Besonderheit: Bio-Schafskäse aus dem Landkreis Roth.
Öko-Kleinprojekt 2022
Bei der Dorfgemeinschaft Münzinghof kann nun rund um die Uhr eingekauft werden.
Öko-Kleinprojekt 2022
"Am Hof" hat einen Videoclip zur ökologischen Lebensmittelproduktion auf Ihrem Betrieb erstellt: "Der Biohof von morgen - frisches Gemüse ganz nah".
Regionales Vollkornmehl in Eglhausen /Hohenkammer
Mehl ist ein kostbares Gut und gerade in diesen verworrenen Zeiten ist es wichtig die regionale Versorgung mit ökologisch produzierten... Lebensmitteln auf stabile Beine zu stellen. So lautet auch der Plan für das Projekt des Eglhausener Michael Popp, indem er...
Nachhaltige Verpflegung ist für die Jugendbildungsstätte ein zentrales Bildungsthema. Der Fokus liegt auf regionalen Bio-Fleisch- und Milchprodukten, weil dies die... zentralen, landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Region sind. Bis Mitte 2023 wird die Jugendbildungsstätte einen Großteil ihrer Produkte aus ökologischer - und...
Das Isental ist voller Schätze – lasst uns diese bewahren
Früher nannte man den begabten Fischer auch Uferspecht oder Königsfischer. Im Februar und März streift er laut rufend die Isen... entlang, um einen Partner für die Brut zu finden.
Teil 5 bis Teil 8 der 12-teiligen Serie "Bauerngold"
Zu alten Getreidesorten in unserer Region und im benachbarten Österreich, darunter der Laufener Landweizen, wurde am 9.Dezember 2022 im Rathaussaal... Laufen ein Buch sowie ein Kalender von Margarita Kwich aus Bürmoos (Autorin), Rainer Georg Zehentner aus Lampoding (Co-Autor) und dem...
Infoveranstaltung weckte großes Interesse
In Miesbach soll ein Selbstbedienungsladen für regionale Lebensmittel entstehen, der im Sinne des Gemeinwohls wirtschaftet. Diana und Renaldo Scola von... LAVLI luden zum Infoabend nach Miesbach ein. Stephanie Stiller von der Öko-Modellregion war mit dabei und informierte über mögliche Förderungen.