Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

In der vorletzten Schulwoche besuchte der 4. Jahrgang der Grundschule in Ruderting Bio-Landwirt Walter Dankesreiter auf seinem Betriebsstandort in Unterkogl.... Schon zu Beginn wurde klar, dass die Schülerinnen und Schüler sehr neugierig auf den Bio-Betrieb waren, neben zahlreichen Fragen brachten...
Vorstellung von Geräten und Techniken zur Pflege von Blühflächen aller Art
Für uns alle gilt es die Artenvielfalt im Bereich Insekten und Pflanzen zu erhalten und zu stärken. Spätestens seit dem... Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern Anfang 2019 leisten auch alle Kommunen im Landkreis Miesbach ihren Beitrag dazu. Die Arbeit...
Treffen zwischen Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes Augsburg und der Öko-Modellregion
Bei einem Austausch-Treffen in der Geschäftsstelle des BBV Kreisverband Augsburg standen die Themen Regionalität und Chancen der Landwirtschaft im Fokus.
Siglhof erhält EU-Zertifizierung für neuen Schlacht- und Zerlegeraum
Der Siglhof, wunderschön gelegen bei Bayrischzell geht neue Wege im Verbund mit " Miesbacher Weidefleisch" der Öko-Modellregion.
Austausch am Bio-Gerstenfeld
Leider musste unsere öffentliche Veranstaltung "Bio-Bauer & Bio-Brauer" am 01.08. aufgrund der Wetterlage abgesagt werden. Die beteiligten Brauereien und Landwirte... trafen sich bei besserem Wetter am Straußer Hof in Döpshofen, um der Augsburger Allgemeinen vom Projekt zu berichten.
Ziegen füttern, Kartoffeln klauben...
Kinder-Erlebnistag auf dem Ziegenhof Dess Ziegen füttern, in der Strohburg spielen, Butter selbst herstellen und spielerisch Wissenswertes rund um den... Ökolandbau erfahren - das können Kinder am 8. September 2021 auf dem Ziegenhof Dess in Freystadt OT Richthof."Kartoffeln klauben" für...
Fachlicher Austausch zwischen AELF Holzkirchen und ÖMR
Seit Jahren ist die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland im Landkreis etabliert. Verantwortlich dafür ist auch das Engagement der Steuerrungsgruppe.
Im August 2021 startete die Gemeinde Westerheim gemeinsam mit der Öko-Modellregion Günztal den Aufruf „Baum sucht Pate“, um ihre kommunalen... Streuobstbäume engagierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Und auch in Westerheim stieß man auf reges Interesse für Patenschaften...
Nackter Frosch
Einfach mal unverpackt einkaufen gehen
Sturmschäden an den bestehenden Gewächshäusern
Ein liebes Hallo an Alle,aus aktuellem Anlass wollen wir noch einmal auf unsere Crowdfunding-Kampagne aufmerksam machen, denn …