Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Portrait 3: Radis & Bona - der Hofladen in der Stadt
„Um unseren Landwirten, Verarbeitern und Akteuren ein „Gesicht und eine Stimme“ zu geben, setzten wir mit unserem lokalen Fernsehsender TVA... diese Portraitreihe um, in der jeden Monat ein anderer Betrieb vorgestellt wird“, so Monika Ernst, welche die Idee zu dieser Aktion hatte.
Gewusst wie!
Am 5. Juli 2024 lud die Öko-Modellregion stadt.land.wü. zu einer Begehung einer zertifizierten Streuobstwiese in Erlabrunn ein. Die Wiese gehört... zu den 12,14 % in Bayern, die biozertifiziert sind. In Bayern gibt es rund 8.5000 Hektar biozertifiziertes Streuobst, insgesamt sind...
Der "Bio-Genuss-Markt" zum Festtag der Franken ein voller Erfolg
Kommuniziert wurde von den renommierten regionalen Medien (Frankenpost, Radio, Oberfränkisches Tagblatt): Es waren um die 10.000 Besucher zum „Tag der... Franken“ am 07.07.2024 in Wunsiedel. Ein Großteil der Gäste fand sich in der Wunsiedler Innenstadt auf dem ÖMR "Bio-Genuss-Markt" zum...
ÖMR-Stand lud zum Austausch ein
Das Landratsamt öffnete am 16. Juni für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Familienfreundlich, nachhaltig und digital“ seine Türen.
Erweitertes Bio-Feinschmecker Sortiment im Glas-Gewürzstreuer
Die Herbaria Kräuterparadies GmbH vergrößert das Bio-Feinschmecker Sortiment im praktischen Glas-Gewürzstreuer um sechs neue Gewürzmischungen und um 13 handverlesene Einzelkräuter... und -gewürze in der Linie Bio-Feinschmecker Basics. Ingesamt umfasst die Serie im Glas-Gewürzstreuer nun 24 Produkte. Wie alle Bio-Gewürze von...
An Kitas, Schulen, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen und auch Vereine!
Es gibt so viele engagierte Menschen mit tollen Ideen für ihre Kitas, Schulen oder Hochschulen und leider oft zu wenig... Geld, um diese umzusetzen. Genau hier will BYODO mit ihrer Förderung BIObegeistert ansetzen – mit bis zu 5.000 Euro je Projekt!
Wertvoller Austausch und positive Ernteprognose im Bamberger Land
Die Anbaugruppe für Bio-Kümmel blickt in diesem Jahr optimistisch auf eine ausreichende Erntemenge, um die Burgebracher Bio-Bäckerei zu beliefern. Das... lässt zumindest das letzte Treffen der Gruppe vor der diesjährigen Ernte hoffen.
Mit dem Motto „global denken, lokal handeln“ hat sich Neubeuern den Titel „Fairtrade-Town“ erarbeitet
Mit einem bunten Programm an der Wachinger Mühle wurde die Auszeichnung Neubeuerns mit dem Titel "Fairtrade-Town" gebührend gefeiert. Mittendrin: Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein.
Reihe "Grünes Allgäu"
Der Blog "Grünes Allgäu" der Allgäu GmbH in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion nimmt Sie mit durch die Allgäuer Grünlandwirtschaft im... Lauf der Jahreszeiten. Was wäre das Allgäu ohne seine Kühe? Die Region ist mit reichlich Grünland gesegnet, so dass viele...
2. Biobauern-Treffen 2024
Tiefenbach, Juni 2024. Im Juni organisierte die Öko-Modellregion Passauer Oberland ein Biobauern-Treffen am Biobetrieb von Michael Krügl in Oberndorf bei... Kirchberg vorm Wald. Thema des Abends war das Hägler System, eine spezielle Form der Bodenbewirtschaftung.