Entdecke Geschichten von Menschen aus den Öko-Modellregionen. Menschen mit Visionen, die ihre Heimat lieben und erhalten, die sich mit Begeisterung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Menschen mit klarem Standpunkt, von denen jeder auf seine einzigartige Weise die Zukunft der Region mitgestaltet und die zusammen den Charakter der Region prägen.
Kürbishof Schnell
Schwarzes Gold aus Franken
Bleimer Schloss
Ökologischer Weinanbau in Greding
Harrer-Hof
„Biospeis“ in Liebenstadt
Familie Klischewski
Alle unter einem Dach
Bäckerei Imhof
Traditionelle Handwerkskunst trifft Vollkornphilosophie
Familie Ell
Bunte Bio-Vielfalt im Knoblauchsland
Ottmar Fischer
Wertschätzung und Engagement für eine gefährdete Kulturlandschaft
Günter Sippel
Biogärtner der ersten Stunde
Milchhof Lerf
Naturbelassene Milchprodukte
Biohof Knaus
Gemüse im Allgäu
Manfred Dorn
Optimum statt Maximum für die Natur, die Tiere und den Landwirt
Tempeh Manufaktur
Mit Begeisterung und Beharrlichkeit mutig voranschreiten
Anton und Diana Bufler
Lassen das blaue Allgäu wieder aufblühen
Tiergarten Nürnberg
Bio-Futteranbau auf Gut Mittelbüg
Petra Torscher
Bioverpflegung in den Kitas
Ludwig Englert
Berufsschule und Bio funktioniert
Stellas Feinköstlich
Frau Schütz und die TAGWERK Biometzgerei
Die Metzgermeisterin aus dem Frankenwald optimiert die Abläufe in Niederhummel
Familie Kratzer - Daschingerhof
perfektionierte Direktvermarktung an Kantinen
Kathi Zanker
Bio-Ladnerin mit Leidenschaft
Regina Flossmann - Erlebnisbauernhof
Den zufriedenen Weg finden und gehen
Biobäckerei Wagner
Die Wertschöpfung bleibt im Betrieb und in der Region
Stefan und Claudia Fenzel
Direktvermarktung mit Online-Bestellsystem
Bäckerei Lindner
Traditionelles Bäckerhandwerk