Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Hunderte Besucher bei Hoffest in Obergeisenfelden – Interessante Feldführungen
Fridolfing, 27.7.2025. Am Wochenende fand das erste Hoffest auf dem Bio-Bauernhof von Markus Hager statt.
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Erste Eindrücke von unserer Hofporträt-Reihe
Im Rahmen unserer Hofporträt-Tour waren wir am Mittwoch, den 23.07.2025, unterwegs, um vier spannende Bio-Betriebe im Landkreis Aschaffenburg zu besuchen.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026
Die Öko-Modellregion Passauer Oberland beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu bean-tragen.
Beratungsnetzwerk der ÖMR hat getagt
Die jährliche Sitzung des Beratungsnetzwerkes der Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt (i.f. ÖMR) fand im Saal K3 des Landratsamtes statt. Bioakteure wie... etwa Biolandwirte und Bio-Verarbeiter, Bürgermeister, Vertreter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, des Bund Naturschutz, der Stadt Neumarkt, der...
Immer gut informiert.
Liebe Akteurinnen, Akteure und Interessierte der Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg, der Sommer ist da – mit voller Kraft und so mancher... Wetterüberraschung. Zwischen Erntevorbereitungen, Pflegearbeiten und Hofalltag stehen viele Betriebe jetzt mitten in einer besonders arbeitsintensiven Phase. Wir wünschen Ihnen...
Referent: Stefan Haupt, ALE Tirschenreuth
Beim weiteren Treffen der kommunalen Mitarbeiter der Bauhöfe der Steinwald-Allianz stand die Initiative boden:ständig auf dem Programm. Gemeinden mit ihren... Fachkräften aber auch zahlreiche Bürger werden durch Starkregen, Erosion und Wasserknappheit vor große Herausforderungen gestellt. Die Initiative boden:ständig der Verwaltung...
Infostand am Sommerfest der Hofbäckerei Steingraber
Nach der erfolgreichen Erweiterung, wollen wir nun so bald wie möglich mit den Bio-AkteurInnen der neuen Gemeinden in Austausch kommen.... Darum touren wir in den nächsten Monaten durch die Gemeinden. Der Start erfolgte gestern in Feldkirchen-Westerham, wo wir am Sommerfest...
Gelungener Kinoabend mit Bertram Verhaag auf dem Gut Georgenberg
"Vielen Dank für die Initiative zum Kino in Georgenberg. Sowohl der Film als auch das Ambiente waren beeindruckend und sehr... gut zum Thema passend." So lautete eine der vielen positiven Rückmeldungen auf unser zweites Kino am Bauernhof in dieser Saison....
Thomas Reiter und Christina Lipp-Himmer besuchen Magdalena Aschbauer im Rathaus
Von Gemüse-Ackerdemie über Bio-Zertifizierung in der Außer-Haus-Verpflegung, Ökologische Landwirtschaft und Humus-Bildung sowie Kleinprojekte-Förderung bis zur "Ich kann kochen!"-Schulung: Um die... vielfältigen Facetten im Projekt der Öko-Modellregion (ÖMR) Inn-Salzach ging es beim Besuch der ÖMR-Manager Thomas Reiter und Christina Lipp-Himmer bei...