Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Fritz Steinhilber von der Uchamühle bewirtschaftet einen Bioland-Gemüsebetrieb auf der Uchamühle bei Moosbach.
Sieben Familien haben sich zusammengetan – Musterbeispiel für Naturschutz und Miteinander
Für die acht Bäume in der neu angelegten Streuobstwiese am Römergraben fanden sich nun sieben Paten. Sie werden sich künftig... um ihre Schützlinge kümmern und können dann auch in ein paar Jahren die Früchte ernten.
Verwendung von Saatgut des Landschaftspflegeverbandes Passau im Rahmen von ‚Blühendes Passauer Land‘
Endlich kam Ende April der ersehnte Regen, der für unser Grünland, unsere Äcker und unsere Wälder so wichtig ist. Auch... für die Ausbringung von mehrjährigem Saatgut für Blühflächen ist Feuchtigkeit dringend notwendig. Die Samen benötigen für ihre Keimung und ihre...
Auf dem Gelände an der Ilz in Ruderting Fischhaus setzt man sich für biologische Vielfalt und Artenschutz ein: gemeinsam pflanzen... Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, des Gartenbauvereins Ruderting und der Öko-Modellregion Passauer Oberlandes eine Hecke. Von Eberesche, Holunder und Schlehe...
Aktionswochen zwischen Landwirtschaft und Gastronomie fallen aus
Der Verein der Demeter MilchBauern Süd w.V. spendet den Kliniken Ostallgäu - Kaufbeuren und der Tafel insgesamt 1500 Liter Milch.Wegen... Problemen in der Lieferkette konnte die Hornmilch nicht an den ursprünglichen Abnehmer gelangen. So entschied sich Andreas Aufmuth, Bio-Bauer aus...
BR-Fernsehbericht über Weideaustrieb im Günztal
Nach der Winterzeit geht es endlich wieder raus auf die Weide! Und für die Kleinsten in der Herde wird es... der erste Ausflug auf die grüne Wiese. Da freuen sich Tier und Mensch gleichermaßen!
Die Auszeichnung als Ökomodellregion hat für viele Seiten Vorteile: Die geförderte Stelle ermöglicht unter anderem für die Betriebe vor Ort... eine bessere Betreuung und Begleitung der Umstellungsentscheidung wie auch während der Phase der Umstellung. Gerade während der Entscheidungsfindung und in...
CO₂ – Klimakrise – das Problem wird uns treffen wie ein fliegender Ziegelstein mitten ins Gesicht. Wir müssen das größte... Problem der Menschheitsgeschichte lösen, das wir selbst verursacht haben. Zu den Lebzeiten meines Urgroßvaters spielte Erdöl im Leben der Menschen...
Ein Beitrag der Sendung "Unkraut" im BR Fernsehen
Regionale Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln hat in der Corona-Krise eine ganz neue Bedeutung erfahren. Der Beitrag zeigt 3 Beispiele aus unserer Region.