Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Artikel von Silvia Eidel in der Mainpost am 3. August 2025
Mit dem Café im historischen Ambiente des Schlosshofes erhält das Obere Werntal neue Impulse. Die Öko-Modellregion unterstützt das Projekt.
September 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Aktuelles aus Nandlstadt und Viehhausen
Der Naturgarten Schönegge ist eine Gemüsegärtnerei, die nach biologischen Richtlinien arbeitet. Rund 80 Gemüsekulturen, Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden hier... angebaut. Vermarktet werden die Produkte über Lieferservice, Hofladen, Wochenmärkte und Selbsternte. Außerdem gibt es einen eigenen Naturkindergarten.
für Betriebe in der Öko-Modellregion Bamberger Land
Die Öko-Modellregion Bamberger Land bietet interessierten Landwirtinnen und Landwirten die Möglichkeit, den Bio-Gemüsebau als ergänzendes Betriebsstandbein kennenzulernen. Im Rahmen zweier... Exkursionen werden erfahrene Bio-Betriebe besucht, die den Gemüsebau erfolgreich in ihre Ackerbaustrukturen integriert haben.
Josef Beck, Biolandwirt aus Böhmfeld kann sich über die Ernte freuen
Auf dem Acker von Josef Beck in Böhmfeld im Altmühltal ist die Gerste "Wildensteiner Jura" wieder in ihrer angestammten Heimat... angekommen. Flachgründiger, steiniger Boden ist typisch für diese Landschaft. An diese Bedingungen ist die alte Sorte bestens angepasst: aus 400...
Die ÖMR-Woche auf der Landesgartenschau
Vom 18. bis 22. August 2025 präsentierte sich die Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald auf der Landesgartenschau in Furth im... Wald mit einem vielseitigen Programm unter dem Motto „Zukunft nachhaltig gestalten“. Gemeinsam mit engagierten Partnern aus der Region wurde gezeigt,...
der Bio-Bayern-Tour des Bayerischen Bauernverbandes
Im Rahmen der diesjährigen Bio-Bauern-Tour des Bayerischen Bauernverbands machte die Delegation Halt bei einem ganz besonderen Betrieb in der Öko-Modellregion... Naturpark Oberer Bayerischer Wald: dem Bio-Hof der Familie Höpfl in Riedhof bei Zandt. Der Hof beeindruckt nicht nur durch seine...
Der 14. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
Thema: "Können Effektive Mikroorganismen, Fermente, Kompost-Tee die Fruchtbarkeit des Bodens erhöhen?"
Bei einer Vortragsveranstaltung widmet sich der erfahrene Bio-Berater Hans Schiefereder - von Bioland Erzeugerring Bayern e.V. - der Frage: "Können... Effektive Mikroorganismen, Fermente, Kompost-Tee die Fruchtbarkeit des Bodens erhöhen?" Termin ist am Samstag, 11. Oktober 2025, beim Schacherbauerhof in Mehring....
Bamberger Land ist unter den Finalisten als beste Bio-Region
Die erst seit Oktober 2023 staatlich anerkannte Öko-Modellregion Bamberger Land steht im Finale des renommierten EU Organic Award 2025 –... und das als erste Region Deutschlands in der Kategorie „Beste Bio-Region“!