Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bio - Regional - Saisonal für die Solidargemeinschaft
Allgäu TV berichtete am 1. Mai über die Solawi Schafroth-Hof in den Nachrichten.
Betriebswirtschaftliche Auswertung von Direktvermarktungswegen
Das Online-Tool KennDi wird überarbeitet und weiterentwickelt! Was als Tool für die Ermittlung von Kennzahlen für Hofläden begann, wird nun... auf weitere Betriebszweige ausgeweitet. Im aktuellen Forschungsprojekt können alle Bio-Betriebe mit Direktvermarktung kostenlos teilnehmen. Die Daten folgender Direktvermarktungswege können dort...
.
Im Folgenden eine kleine Bildergalerie mit Fotos zum Festabend „10 Jahre Ökomodellregion“ am 30.04. im Bürgerhaus in Wonneberg
Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel feierte im Bürgerhaus in Wonneberg – Ministerin Kaniber gratulierte per Videobotschaft
Wonneberg – Das zehnjährige Bestehen der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel (ÖMR) wurde im voll besetzten Saal des Bürgerhauses in Wonneberg gefeiert.... Beifall gab es für die beiden Vorstandssprecher Stefanie Lang und Mathias Baderhuber für die Entscheidung, auf das Vorlesen der langen...
Mit Unterstützung der Öko-Modellregion zum Erfolg!
Fürstenstein, Mai 2024. Am Donnerstag, den 16. Mai wurde der Fürstensteiner Bauernmarkt durch den stellvertretenden Landrat Hans Koller und Bürgermeister... Stephan Gawlik feierlich eröffnet. In seiner Rede ging Bürgermeister Stephan Gawlik auf die Entstehungsgeschichte des Fürstensteiner Bauernmarkts ein und begrüßte...
Mit der Öko-Modellregion von Sonthofen ins Ostrachtal bis Hinterstein
Der Höhepunkt des diesjährigen Stadtradelns ist eine offene Fahrradtour des Landkreises Oberallgäu und der Stadt Kempten mit der Öko-Modellregion Oberallgäu-Kempten.... Am Sonntag, 30. Juni, heißt es „Stadtradeln aufs Land“! Mit Start- und Zielpunkt in Sonthofen werden auf einer ca. 30...
viele Besucher mit Interesse an Natur und Pflanzen
Am Pfingstmontag veranstaltete die Umweltstation Obermain-Jura anläßlich des 25-jährigen Besstehens wieder Ihren Main Umwelt Tag mit 30 Ständen und Stationen
Am Dienstag, 14. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung beim Bergwirt in Kiefersfelden statt.
Rund 45 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher erschienen am 14. Mai im Saal vom Bergwirt in Kiefersfelden. Sie folgten... der Einladung der Gemeinde Kiefersfelden in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung teil.
LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge –direkt, bioregional, homemade
Frische Erzeugnisse, handgefertigte Delikatessen und kulinarischer Genuss aus dem Fichtelgebirge gab es am zweiten LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge zu entdecken und probieren.... Veranstaltet wurde der Markt vom Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth gemeinsam mit dem #freiraumfichtelgebirge unterstützt von der Öko-Modellregion Fichtelgebirge.
Im Rahmen der Projektwoche "Schule für's Leben - Alltagskompetenzen" tauchten die Schülerinnen und Schüler der Kombiklasse 3./4. in die Welt der Bio-Landwirtschaft ein.
Gleich nach Schulbeginn machten sich die Tännesberger Grundschüler der Kombiklasse 3./4. bei Regen auf den Weg zur Rotviehweide der Familie... Schwarz. Begleitet wurden sie unter anderem von Frau Enders, der Rektorin.