Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Menschen und Geschichten

Entdecke Geschichten von Menschen aus den Öko-Modellregionen. Menschen mit Visionen, die ihre Heimat lieben und erhalten, die sich mit Begeisterung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Menschen mit klarem Standpunkt, von denen jeder auf seine einzigartige Weise die Zukunft der Region mitgestaltet und die zusammen den Charakter der Region prägen.
Maierei – Dein Bauernhof, Anna Fritzsche
Ein anderer Weg für die Landwirtschaft
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Vorzeigeprojekt und Leuchtturm im bayerischen Oberland
Hofkäserei Stroblberg, Barbara und Leonhard Neuner
Gelebte Tradition und nachhaltige Werte
Biolandhof Mohl
Familie und Feld: Gemeinsam nachhaltig wachsen
Sebastian und Christina Lobenhofer
Mit Fleisch vom Roten Höhenvieh in die Direktvermarktung
Spargelhof Kügel in Abensberg
Bio-Spargel und Bio-Beeren für die Region
Sophie Schweisfurth
Enkelin des Ökopioniers
Markus Kroiß: „Tierwohl hat für uns oberste Priorität“
.
Diana und Franz Meier - Teisendorfer Bio-Eier von glücklichen Hühnern
.
Familie Gierl
Schätzen was da ist!
Peter Froschhammer
Vom traditionellen Bauernhof zum ökologischen Vorzeigebetrieb
Familie Streitwieser – „Mut zur Veränderung“
Biolandhof Förg
Vom Wiederfinden der Landwirtschaft und der Freude am Netzwerken
Naturlandhof Weiß
Zwei Generationen tragen den Hof
Andrea und Robert Bauer-Fröhler
Von der Milchvieh Anbindehaltung zur Pinzgauer Mutterkuh Herde
Teresa Weiß vom Permakulturhof Weiß
Synergien nutzen - Effizienz steigern
Karin Lischka und Herbert Wurm ‒ Bio-Wurm am Bichlerhof in Bergham
Rita & Sebastian Hecht
Mit Geduld und Innovationsgeist
Andreas und Kerstin Mayer – „Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung mit Herz“
Biohof Familie Kröger
Biohof Lypold
Zukunft im Nebenerwerb mit Direktvermarktung
Franz Elender und Helena Kummer - LPV Passau
Voller Einsatz für Streuobst und regionalen Saft
Frische-Garten Weilerhof - Stefan Becker
Über Mut und neue Wege
Pierre Ramnick
Mut zur Größe