Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Praxisbetriebe aus unserer Region gesucht
Die Technische Universität München (TUM) sucht in unserer Region noch Praxisbetriebe für ihr Projekt "digiMan". Ziel des Projektes ist es,... digitale Humus- und Nährstoffmanagementsysteme weiterzuentwickeln und in der Praxis zu erproben.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Vom Acker über die Backstube auf den Frühstücksteller. In Unterfranken. Mit Bio-Erzeugnissen.
Auszeichnung der Pionierarbeit von SOTO & Würzburger Bio-Betrieben
Die organic veggie food GmbH erhält für ihre Pionierarbeit im Bereich nachhaltiger Wertschöpfungsketten die Auszeichnung Regional Star 2025 in der Kategorie Verarbeitung.
Bis 2. April 2025 konnten Öko-Projekte eingereicht werden!
Aktualisierung vom 3.4.2025: 2. Bewerbungsrunde mit Abgabefrist bis 2.4.2025 abgeschlossen. Vier Projekte wurden eingereicht. Weitere Info folgt demnächst. Nächste Bewerbungsmöglichkeit... im Herbst 2025 für den Start zum 1.1.2026
Verfügungsrahmen Ökoprojekte auch im 3. Jahr erfolgreich
Die Projektträger 2024 aus dem Landkreis Miesbach kamen jüngst am Bio-Gemüsebetrieb von Hannah und Fritz von Stein in Waakirchen zusammen.... Im Rahmen des Förderprogramms "Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2024" der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland wurden nach Fertigstellung der Projekte 41.406 € Zuschüsse ausbezahlt....
Gestalte Aktiv die Region!
Lust auf einen neuen Job?
Freude und Genuss mit Bio-Prdukten bereiten
Das Geschenkkisterl der Öko-Modellregion Mühldorfer Land soll der oder dem Beschenkten nicht nur Freude und Genuss bereiten, sondern auch einen... Einblick geben, wie vielfältig unser bio-regionaler Warenkorb aus dem Landkreis Mühldorf sein kann.
Immer mehr Gastronomiebetriebe und Einzelhändler gehen mit
Agrarwissenschaftler Ulrich Mück fordert einen dreifach höheren Konsum von Öko-Rindfleisch in Deutschland, um den Ökolandbau langfristig zu stärken sowie nachhaltige... und regionale Öko-Ernährung zu erreichen. Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der...
Gestalten Sie aktiv unsere Region mit!
Der Landkreis Regensburg ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 41 Städten, Märkten und Gemeinden ein bekannter und starker... Wirtschaftsraum. Er verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Gemeinsam mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und...
Wir gratulieren zur Auszeichnung "bester kleiner Bioladen 2025"
Zum 22. Mal haben die Leser*innen von Schrot&Korn abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Rund 40.000 Stimmen wurden bei der... Leserwahl abgegeben und aus über 2.500 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Bewertet wurde in den Kategorien Frische, Sortiments-Vielfalt, Beratung, Preis-Leistung...