Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Ehrenauszeichnung für die Grenzlandkäserei GbR und Michael Richtmann als Stellvertreter der Kunden der Käserei
Gratulation für diese Auszeichnung!
„Retter-Packerl“ als praktische Resteboxen beim Vereinsfest - Kostenfrei bestellen
Bei Festen und Veranstaltungen bleiben häufig große Mengen an Speisen übrig. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach bietet mit... dem „Retter-Packerl“ eine praktische Lösung, damit Gäste die Reste unkompliziert mitnehmen können und Veranstalter damit ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
auf der „Truna“
Auf der diesjährigen Gewerbeschau „Truna“ vom 1.10. bis 5.10. in Traunstein war das Team der Ökomodellregion mit einem gut besuchten Infostand vertreten.
Rückschau auf die Bio-Erlebnistage 2025
Tomaten, Eier und Kartoffeln sind in Deutschland wichtige Grundnahrungsmittel. Bei den Bio-Erlebnistagen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland standen sie bei... drei Veranstaltungen im Scheinwerferlicht.
Antragstellung vom 06.10.2025 bis 30.11.2025 möglich
Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf: Für 2026 stehen... noch 50.000 Euro für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung, die den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärken.
Für Lehrkräfte und Schüler:innen
REGIONAL, BIO und SAISONAL im Schulunterricht – machen Sie mit Ihrer Klasse mit!
Die RegioChallengePlus 2025
Von Montag bis Sonntag, 6. bis 12. Oktober 2025, sind alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region aufgerufen, bei der... RegioplusChallenge teilzunehmen. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth, angesiedelt im Referat für Umwelt und...
Neuer Kindergarten in Waldsassen
Gemeinsam mit Bernd Sommer, Bürgermeister von Waldsassen, besuchte Antje Grüner das Johanniter-Kinderhaus Waldwichtel in Waldsassen. Der im November 2023 fertiggestellte... Kindergarten wurde im Mai 2024 feierlich eingeweiht.
Fridolfing
Die alljährliche Biogenuss-Radltour der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit: 75 begeisterte Radfahrer machten sich... auf, um die malerische Landschaft rund um den Waginger See zu durchqueren und tiefere Einblicke in die vielfältigen Facetten der Bio-Landwirtschaft zu gewinnen.
Regionale Biolebensmittel auf der Wiesn
Auf dem Oktoberfest 2025 setzen immer mehr Zelte und Stände auf regionale Bio-Produkte. Nachhaltigkeit, Tierwohl und Regionalität gewinnen an Bedeutung.... Die Öko-Modellregionen in Bayern unterstützen dabei.