Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

schmackhaftes 3-Gänge-Menü aus 100 % Bio-Zutaten überzeugt!
Ein verführerischer Duft lag gestern über der Mainfranken Messe: Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt stand live am Herd und kreierte ein köstliches... 3-Gänge-Menü – ausschließlich aus 100 % Bio-Zutaten. Mit jedem Handgriff, jedem Aroma und jeder Kostprobe wurde spürbar, wie spannend und...
gemeinsame Veranstaltung von Öko-Modellregion, Landschaftspflegeverband, Umweltstation und Streuobstberatung
Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung "Naturschutz mit Genuss" am Bonberg zwischen Lichtenfels-Roth und Thelitz. Der Landschaftspflegehof Markus Dötzer und... seine Arbeit für den Erhalt der Naturschutzflächen konnte besichtigt werden. Gleichzeitig gab es von dem Hof Lammbratwurst sowie Getränke und...
Besuch des Naturland Betriebes Simmerlein
Der Stammtisch der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz gilt als Vernetzungs-Veranstaltung für Landwirte, Vermarktungsbetriebe und interessierte Bürger. Am 19.09. 2025 fand in... Leimersberg auf dem Naturland Betrieb Simmerlein der Stammtisch der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz statt. Stefan Simmerlein demonstrierte seinen Balkenmäher und anschließend...
Landkreisübergreifende Zusammenarbeit im Bio-Lebensmittelbereich gefeiert!
Dreizehn Direktvermarkter aus sieben Gemeinden boten ihre Waren feil: Gemüse, Eier, Brot, Kartoffeln, Apfelsaft, Fleisch, Eingemachtes, Bratwurstsemmeln, Eintopf, frische Pasta,... Kaffee und Kuchen. Es gab alles, was das Herz begehrt. Regional und bio! Das Wetter spielte mit, bayerische Musik und...
Veranstaltung im Rahmen des 2. Genuss Herbstes lockt viele Besucher an
Diese Premiere schreit nach Wiederholung: Beim gestrigen Pockinger "Macher.Marktes" im Rahmen des 2. Genuss Herbstes der ILE an Rott &... Inn zeigten 14 Betriebe ihre regionalen Produkte. Darunter auch einige Bio-Anbieter, wie z.B. der Reisnerhof aus Kirchham mit seinem Bio-Gemüse,...
Kochen wie im Mittelalter
Ein ganz besonderer Kochkurs fand am 27.09.2025 zum zweiten Mal im Geschichtspark Bärnau statt. Bio-regionale Lebensmittel wurden nach mittelalterlichen Art... zu einem 3-Gänge Menü zubereitet.
Servus, mach`s gut ! Eine herzliche Überraschungs-Abschiedsparty bereitete die Ökomodellregion-Gemeinde ihrem geschätzen Projektmanager
Kein Stuhl war mehr zu haben am Donnerstag Abend in der Altstadtbrauerei Griesmüllers, so zahlreich waren die Akteure der Ökomodellregion... Stadt.Land.Ingolstadt gekommen, um "ihrem" Projektmanager Felix alles Gute zu wünschen. Karten, Geschenke und Umarmungen begleiten ihn auf seinen neuen Wegen.
Oktober 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Bei Alles Bio - aber anders unterhält sich Steffi Wimmer mit Betrieben aus der Region die Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Innovation verbinden.
Steffi Wimmer aus dem Team der ÖMR Hochries-Kampenwand-Wendelstein spricht in diesem Podcast mit besonderen Menschen, die erfolgreich regionale Bio-Lebensmittel herstellen... und vermarkten. Dabei darf sie Dich mitnehmen. Hör Rein und höre hinter die Kulissen von Pionier-Betrieben hören, die Bio - aber anders machen.
Zwischen Genuss und Verantwortung
Im Rahmen der diesjährigen Bio-Erlebnistage lud die Öko-Modellregion stadt.land.wü. am 24. September 2025 um 20 Uhr zu einem besonderen Kinoabend... ins Central Kino im Bürgerbräu Würzburg ein. Gezeigt wurde der preisgekrönte Dokumentarfilm „Das System Milch“ von Regisseur Andreas Pichler (2017),...