Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Öko-Modellregion begeistert beim Zukunftsfest in Würzburg
Beim Zukunftsfest am 10. Mai in der Würzburger Eichhornstraße präsentierten sich eine Vielzahl an Organisationen und Initiativen, die sich mit... Ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft und ein lebenswertes Würzburg einsetzen.
Ökomodellregionen unterstützen den digitalen Marktplatz des Passauer Start-ups "Regiothek"
Tiefenbach, Pocking, Passau. Was im Landkreis Cham bereits erfolgreich läuft, kommt nun auch in der Region Passau ins Rollen: Der... digitale B2B-Marktplatz der Regiothek ermöglicht Gastronomiebetrieben, Kantinen und Einzelhändlern den einfachen und gebündelten Einkauf regionaler Lebensmittel direkt von über 30...
Ecozept bleibt Öko-Modellregions-Management des Kulturraum Ampertal
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kulturraum Ampertal e.V. wird fortgesetzt: Ecozept übernimmt für weitere 3 Jahre die Betreuung der Öko-Modellregion... Ampertal! Seit dem Projektstart wurde bereits Vieles erreicht: Dazu zählen unter anderem eine Machbarkeitsstudie zur interkommunalen Frischeküche, die Vernetzung und...
Bio direkt von nebenan – hier finden Sie Ihre regionalen Bio-Produkte.
Das Interesse an unserer Bio-Direktvermarkterbroschüre war groß! Unsere erste Druckauflage von 5.000 Exemplaren ist bereits vergriffen. Nun gibt es den... neuen, überarbeiteten bio-regionalen Einkaufsführer.
im Rahmen der "BioRegioTour" der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Öko-Modellregion Mühldorfer Land
Der Landkreis Mühldorf a. Inn hat sich als herausragendes Zentrum der Bio-Erzeugung etabliert und ist Heimat international tätiger Unternehmen im... Bereich nachhaltiger Landwirtschaft und Bio-Produktion. Um Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Landwirtschaft unmittelbar an dieser Erfolgsgeschichte teilhaben zu...
Melden Sie bis zum 16. Juni Ihre Veranstaltung an
In diesem Jahr feiern die Bio-Erlebnistage ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit ihrem Bestehen finden sie jedes Jahr im Spätsommer statt und... begeistern Menschen in ganz Bayern. Mit über 5.000 Veranstaltungen seit der Gründung sind sie eine Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam mit Ihnen weiterschreiben möchten.
Bio-regionale Lebensmittel einkaufen
Die Direktvermarkterbroschüre - 12. Auflage - für den Landkreis Neumarkt i.d.OPf. haben die REGINA GmbH und das Amt für Ernährung,... Landwirtschaft und Forsten Neumarkt i.d.OPf. neu aufgelegt. Das Heft im DIN A 5-Format ist kostenfrei bei allen Gemeinden im Landkreis Neumarkt i.d.LOPf. erhältlich!
Wie Menschen der Region den „Artenschutz“ in die Hand nehmen - Film von April 2020 aus der ÖMR Inn-Salzach
Wilden Gartenbewohnern im eigenen Garten oder Balkon einen Lebensraum zu bieten - das ist vielen eine Herzensangelegenheit. Nur, wie sieht... ein naturnaher Garten oder Balkon denn tatsächlich aus?
die aktuelle Einkaufsliste 2025 mit Bio-Produkten ab Hof und Bio-Verarbeiter der Ökomodellregion
Sie wächst und gedeiht – die Vielfalt an heimischen Bio-Produkten.
Pressemitteilung des Landesverbandes der Ökoverbände
München, 28.04.2025. Künftig führt mit Alois Rainer ein bayerischer Politiker das Bundeslandwirtschaftsministerium, der auf der agrarpolitischen Bühne bisher kaum in... Erscheinung getreten ist. Alois Rainer bringt aber einen landwirtschaftlichen Hintergrund mit und wird als Metzger und ehemaliger Bürgermeister die Anliegen...