Wer kennt es nicht: Man steht im Supermarkt vor einer riesen Auswahl allein von einem Produkt und muss sich entscheiden. Greife ich zum konventionellen oder zum Bio-Produkt? Lohnt es sich mehr Geld für das Bio-Produkt auszugeben? Steckt denn überhaupt Bio drin, wo Bio draufsteht? Was genau sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen und einem Bio-Lebensmittel? Sich informieren und darüber lesen kann man viel, richtig verständlich und begreifbar wird es dann, wenn man sich vor Ort ein Bild macht und mit dem Landwirt ins Gespräch kommt.
Gehen sie gemeinsam mit uns in der Öko-Modellregion auf Entdeckungstour, um den Ökolandbau mit allen Sinnen zu erleben!