Entdecke Geschichten von Menschen aus den Öko-Modellregionen. Menschen mit Visionen, die ihre Heimat lieben und erhalten, die sich mit Begeisterung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Menschen mit klarem Standpunkt, von denen jeder auf seine einzigartige Weise die Zukunft der Region mitgestaltet und die zusammen den Charakter der Region prägen.
Familie Scheuerlein
Vielseitiger Biohof im Fränkischen Seenland
Biobäckerei Neuhoff
Bio oder gar nicht
Anderlbauer Frasdorf
Drei Generationen für beste Bio-Produkte
Hafnerbauer - Am Hof der Familie Rotter
Frische Qualität direkt vom Biohof
Michael Filser
Kuhgebundene Kälberaufzucht
Biomarkt Dinkelähre
Vom Hofladen zum Bio-Supermarkt
Biohof Erwin Vollath
Not macht erfinderisch – und beflügelt
Marina und Albert Stürzer
Hairerhof und Biokalb Oberland
Brigitte und Thomas Gloggner
Jägerhof - ein traditioneller Milchviehbetrieb
Barnhouse Naturprodukte
Verwurzelt in der Region, beste Qualität für Deutschland
Stephan Gleißner
Landbeziehung gestalten
Peter und Hedwig Jacobey
Stiftland Aronia
Flachshof - Familie Römert
Urgesteine des Biolandbaus
Claudia und Hilarius Häußler
Ein Ort für enkeltaugliche Landwirtschaft
Katholisches Kinderhaus St. Christoph, Georgenberg
Wo Kinder auf den gesunden Geschmack kommen
Wichtelhof
Bio-Gastronomie in Wildenbergen ist geschlossen
Stefan Schmutz und Julia Reimann - Chiemgaukorn
Mellaland am Samerberg
Oma-Kultur statt Permakultur
Bernhard Storath
Bürgermeister und Biobauer
Biolandbetrieb Wunsch
im Nebenerwerb neue Kulturen testen
Familie Gehringer
Schottisches Hochlandrind auf Naturschutzflächen
Helga und Martin Hampp
Entwicklungsfähiges Nischenprodukt
Hubert und Elisabeth Birkmeier
Michael Strobl