Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Menschen und Geschichten

Entdecke Geschichten von Menschen aus den Öko-Modellregionen. Menschen mit Visionen, die ihre Heimat lieben und erhalten, die sich mit Begeisterung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Menschen mit klarem Standpunkt, von denen jeder auf seine einzigartige Weise die Zukunft der Region mitgestaltet und die zusammen den Charakter der Region prägen.
Familie Nickl-Dötsch in Auerbach
Zusammenhalt und Naturliebe als Weg zum Erfolg
Steffen und Vanessa Röder
Mut zur Wertschätzung
Christine und Joachim Schmitt
Die Rhönbauern - ein Familienunternehmen
Demeterhof Walz
Gemeinsam für Vielfalt
Alfons und Cäcilia Brütting
Ihr Schatz ist ein gesunder Boden
Bernd Fischer und Agnes Sitzmann
Bio.Regio.Fair. in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Tim Ritter
Der Exot unter den Landwirten
Familie Tzschoppe
Mit Bio-Milchvieh aus dem Job in den Vollerwerb
Biohof Schlarb
Bio - Im natürlichen Kreislauf
Andrea und Corinna Brenner und Bernhard Wolf
Weil’s Sinn macht!
Maria und Josef Berghammer
Weder wachsen, noch weichen!
Deschinger Mühle
Georg und Max Liebhard - Bio-Effizienz für unabhängigeren Ackerbau
Erzeugergemeinschaft Schlachtvieh Traunstein w.V. – Rindfleischvermarktung in Bauernhand
Schlachthof Laufen – Tierwohl und Regionalität werden groß geschrieben
Gut Edermann – Mitglied im Biowirtenetzwerk
„Laufener Braukuchl“ – Echten Genuss erleben
Birkenschwaige
Stefan und Christian Froschmeir
Carina und Johannes Hoiß – „Qualität schmeckt man“
Andreas Kremer
Aus Liebe zur Heimat und den Enkeln
Schluckerhof
Geschichte einer erfolgreichen Hofübergabe in Thalmässing
Biohof Enzenhöfer
Premiumprodukte aus Ziegenmilch. Da gibt’s nix zu meckern
Schlossbrauerei Stein
In der Region verwurzelte Braukunst
Jörg Ruckdeschel
Vom Banker zum bioregionalen Jugendherbergsvater
Claudia Dollinger-Höps
Eine Solawi zum Anpacken