Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Vorstellung bei der ILE Brückenland.
Um den Ökolandbau in der Region weiter zu stärken und neue Wertschöpfungsketten zu erschließen, plant die ILE Naturparkland eine Ausweitung... der Öko-Modellregion (ÖMR). Im Fokus stehen dabei nachhaltige Kooperationen, gezielte Fördermöglichkeiten und eine engere Vernetzung regionaler Akteure, Bewusstseinsbildung in Schulen...
Regionale Genüsse im Botanischen Garten
Auch dieses Jahr organisierten die Umweltstation Augsburg, der Botanische Garten und die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg wieder gemeinsam den Regionalvermarktertag mit vielen... Aussteller*innen aus der Region. Die zahlreichen Besucher nutzten diese besondere Möglichkeit zum Entdecken, Genießen und Informieren.
in der Ökomodellregion Landkreis Rottal-Inn
Auch dieses Jahr lädt Bayern wieder zu den beliebten Bio-Erlebnistagen ein – und Sie können Teil davon sein! Vom 29.... August bis 5. Oktober 2025 finden bayernweit wieder spannende „Bio-Events“ statt, bei denen Bio-Betriebe ihre Türen öffnen und Einblicke in...
Bio-Erlebnisse in der Steinwald-Allianz – Herbst & Winter 2025/26
Das neue Programmheft der Öko-Modellregion Steinwald ist da! Nach einem erlebnisreichen Bio-Sommer startet nun das Herbst- und Winterprogramm. Unter dem... Titel „Bio-Erlebnisse in der Steinwald-Allianz“ dürfen sich Interessierte wieder auf viele spannende Veranstaltungen rund um regionalen Ökolandbau, kulinarischen Genuss und Naturerlebnisse freuen.
Auftakt der Schulobstaktion am Deutschhaus-Gymnasium
Mit einem prallgefüllten Obstkorb startete Landrat Thomas Eberth am Deutschhaus-Gymnasium in die neue Schulobstaktion des Landkreises Würzburg. Zum Auftakt besuchte... er eine 5. Klasse, verteilte frische Äpfel, Birnen und Bananen und sprach mit den Kindern über die Bedeutung gesunder Ernährung....
Bio-Direktvermarkter und Öko-Modellregion vertreten
Der Wittelsbacher Land Verein veranstaltete vom 20. - 21. September 2025 den 24. Herbstmarkt.
Der Öko-Bauernmarkt in Hundszell lockte einen neuen Rekord von 1000 Besuchern an. Basteln, Rätseln und Verkosten, besonders viel Spaß gab es bei zahlreichen Mitmach-Aktionen
Pünktlich zum Öko-Bauernmarkt zeigte sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite: Sonne und blauer Himmel tauchten die bunten Stände des... Bauernmarktes in ein warmes und wärmendes Licht. Von innen wärmten und verwöhnten die köstlichen Wildspezialitäten und andere Bio-Leckereien. Kein Wunder,...
mit den Öko-Modellregionen der Oberpfalz
Ein Wochenende voller Geschmack, Begegnung und kreativer Entdeckungen – so lässt sich der Auftritt der Oberpfälzer Öko-Modellregionen auf der Landesgartenschau... in Furth im Wald beschreiben.
Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald präsentiert sich.
Nach längerer Pause nutzte die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald zusammen mit Öko-Modellregions-Mitarbeiter Günther Erhardt mal wieder die Möglichkeit am... Wochenmarkt in Kemnath ihre Erzeugung zu präsentieren.
Brotzeitdosen und gesunde Bio-Brotzeit in Pöttmes
Eine gesunde Bio-Brotzeit aus der Region in einer stabilen Box, damit hat Landrat Dr. Klaus Metzger zum Schulstart in diesem... Jahr 72 frisch eingeschulte Kinder der Grundschule Pöttmes überrascht. Mit dabei waren die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit Lehrkräften, Rektorin Frau...