Zum Inhalt springen

Regionale Bio-Lebensmittel für Privatpersonen

Wir unterstützen Privatpersonen beim Kauf von regionalen Bio-Lebensmitteln

Frau am Markt
Einkaufen am Grünen Markt in Holzkirchen
© Markt Holzkirchen

Die Erzeugung und Vermarktung hochwertiger Lebensmittel aus dem Miesbacher Oberland - bestenfalls in Bioqualität - zu unterstützen, ist eines der Hauptziele der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland. Um das Bewusstsein der Verbraucher zu stärken aber auch die Wertschöpfung für unsere bäuerliche Landwirtschaft zu verbessern, gibt es unterschiedlichte Projekte und Aktionen wie z.B.:

  • Im Einkaufsführer "wos Guads ausm Miesbacher Oberland" finden Sie 160 Betriebe nach Gemeinden sortiert.
  • Unter Miesbacher Weidefleisch finden Sie über 30 Betriebe die Fleisch verkaufen.
  • Mit dem Genusskisterl der Öko-Modellregion können Sie unsere Bio-regionalen Produkte auch schön verpackt verschenken.
  • Hier finden Sie Gastrobetriebe und Kantinen, die bereits regionale Lebensmittel einkaufen und für Sie zubereiten.
  • Auch einige Münchner Gastronomen beziehen Lebensmittel aus dem Landkreis Miesbach. Die Initiative "Zu Tisch besser iss das" setzt sich für mehr tierische Produkte aus regionaler, ökologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung auf den Tellern der Münchner Gastronomie ein. Weil´s uns ned Wurscht is!
  • Auch auf unseren Märkten können Sie regionale Bio-Produkte kaufen. Eine Übersicht der Wochen- und Jahresmärkte finden Sie gleich unten bei den Downloads.
  • Und nicht zuletzt haben wir als "Milch-Landkreis" natürlich auch viele Möglichkeiten rund um die Uhr frische, regionale Milch zu zapfen. Eine Übersicht der Milchtankstellen finden Sie gleich unten bei den Downloads.

Projektbezogene Nachrichten

Projektbezogene Termine

Kontakt

Stephanie Stiller
Öko-Modellregionsmanagerin

Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach

Folgen Sie uns auch auf Facebook 
Vorheriges Projekt Nächstes Projekt